Moin Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben...
Ich habe hier mal wieder eine PrimaDonna (dem Namen wird sie gerecht) aus der Praxis meiner Frau auf dem Tisch stehen.
Wenn sie das machen soll, wofür sie geschaffen ist, mahlt sie, fährt die BG hoch und fängt an zu pumpen.
Nach ner Sekunde hört sie auf, die BG bewegt sich ein Stück und dann hört man kein Pumpgeräusch mehr.
Hält man den Finger an die Pumpe, merkt man aber, dass sie angesteuert wird.
Es scheint so, als wenn sie den Druck nicht los wird.
Dann kommt natürlich die Meldung "zu fein gemahlen" und sie wirft den feuchten Tab raus.
Der obere Brühkolben ist überholt und sauber, der untere auch.
Die Pumpe ist ca. 1Jahr als, der Membranregler und das 3Wege Ventil (unten) sind neu.
Der Mahlgrad selbst ist nicht zu fein.
Der Anschließende Spülgang klappt, aber so, als wenn erstmal irgendwas aufgedrückt oder durchgespült werden muss...
Ich bin etwas genervt von dem Kasten...
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben...
Ich habe hier mal wieder eine PrimaDonna (dem Namen wird sie gerecht) aus der Praxis meiner Frau auf dem Tisch stehen.
Wenn sie das machen soll, wofür sie geschaffen ist, mahlt sie, fährt die BG hoch und fängt an zu pumpen.
Nach ner Sekunde hört sie auf, die BG bewegt sich ein Stück und dann hört man kein Pumpgeräusch mehr.
Hält man den Finger an die Pumpe, merkt man aber, dass sie angesteuert wird.
Es scheint so, als wenn sie den Druck nicht los wird.
Dann kommt natürlich die Meldung "zu fein gemahlen" und sie wirft den feuchten Tab raus.
Der obere Brühkolben ist überholt und sauber, der untere auch.
Die Pumpe ist ca. 1Jahr als, der Membranregler und das 3Wege Ventil (unten) sind neu.
Der Mahlgrad selbst ist nicht zu fein.
Der Anschließende Spülgang klappt, aber so, als wenn erstmal irgendwas aufgedrückt oder durchgespült werden muss...
Ich bin etwas genervt von dem Kasten...