Delonghi ESAM04.110.B Zu wenig Kaffee

    • Delonghi ESAM04.110.B Zu wenig Kaffee

      Hallo,
      Bei meinem Delonghi Vollautomaten habe ich leider das Problem das die Maschine zu wenig Kaffee ausspuckt.
      Es wurde bereits die brühgruppe überholt und ein undichtes Verbindungsstück getauscht.

      Die Pumpe pumpt auch lediglich einmal bevor sie den Kaffee ausspuckt und hört nach wenigen ml. Auf.
      Wenn ich Zwei Kaffee möchte kommt auch die doppelte Menge.
      Wenn ich beim Kaffee machen die Taste gedrückt halte kommt auch so lange Kaffee aus der Maschine bis die gewünschte Menge erreicht ist.

      Ich gehe fast davon aus das die Wassermenge falsch eingestellt ist, finde dazu aber leider nichts wie ich diese einstellen kann.

      Vielen Dank für die Hilfe!
      Werbung
    • 3.1 Testmodus Maschinen ohne Display
      Im Folgenden wird beschrieben, wie man den Testmodus aktivieren kann:
      • Netzstecker ziehen
      • Gleichzeitig Tasten "1 Tasse" und "Dampf" drücken und gedrückt halten
      • Netzstecker einstecken, Tasten weiterhin gedrückt halten
      • Sobald die Tasten "1 Tasse", "2 Tassen" und "Dampf" kurz aufgeleuchten (dauert etwas), die Tasten loslassen
      Jetzt ist der Testmodus aktiv.


      Diese Tests können nun durchgeführt werden:


      Poti (=Drehregler an der Front)-Test:
      Ein/Aus-Taster drücken und gedrückt halten, nun einen der Potis nach
      rechts und links drehen. Leuchtet die Lampe bei "1 Tasse", ist der
      minimale Potiwert erreicht, leuchtet "2 Tassen" der mittlere Wert,
      leuchtet "Dampf" der maximale Wert.



      Mit der Spültaste kann man den Thermoblock aufheizen. Solange die
      Spültaste gedrückt wird, heizt er auf und die beiden Tassen-LED`s
      leuchten. Wenn die Solltemperatur erreicht ist, gehen beide LED`s aus.


      Ergänzungen von Mitglied "wadriller" zum Poti-Test an einer ESAM-4300:

      Wenn man den Poti für die Wassermenge dreht, leuchten die Lampen "Wasser füllen" - "Trester leeren" - "Allgemeine Störung".



      Brühgruppe-Verfahren-Test (Brühgruppenmotortest):
      Taste für 1-Tassenbezug drücken --> BG hochfahren
      Taste für 2-Tassenbezug drücken --> BG runterfahren


      Mahlwerkfunktionstest:
      Durch drücken der Pulvertaste wird das Mahlwerk aktiviert , solange die Taste gedrückt bleibt.


      Pumpentest:
      Durch Drücken der Taste "Spülen" läuft die Pumpe an. Vorher muss die
      Brühgruppe in die obere Position gefahren werden! Bei nicht
      eingestecktem Wasserbehälter bitte nur kurz testen, damit die Pumpe
      nicht zu lange trocken läuft, da sie sonst Schaden nimmt!


      Den Testmodus verlässt man durch einfaches Ziehen des Netzstecker.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!