Halo Forum und Kaffee Freunde.
Meine Corso Maschine.
Einschaltung:
1. Einschalten, Testprogramm Läuft an.
2. Kolben fährt hoch. OK
3. Aufheizen OK
4. Spülung Läuft Pumpe I.o. Wasserdurchlauf i.o OK
5. Kolben fährt wider runter OK.
6 Maschine betriebsbereit.
Anwahl Kaffee:
1. Kaffee wird gemalten und fällt in den Kolben.
2. Kolben fährt hoch zur Oberen Brüheinheit.
3. Kolben fährt unmittelbar wieder runter und wirft Kaffee Pulver aus, als wäre die Kaffee Zubereitung abgeschlossen.
Dasselbe bei Manueller Pulver Wahl. mit oder ohne Kaffee Pulver.
Bereits ausgeführt.
1. Messung oberer Endschalter: i.o Schaltet
2. Brühkolben erreicht Endschalter, Ja i.o
3. Endschalter reagiert Ja. i.o
4. Heizung i.o 34.5 Ohm,
5. Thermostat Ok, Heizung Schalten ein und aus bei Erreichen der Temperatur.
6. Wassersensor 1.2 Kilo/ohm
Kolben sowie Brüheinheit gereinigt und revidiert.
Ich kann den Fehler nicht finden, weiss jemand was zu machen ist.
Meine Corso Maschine.
Einschaltung:
1. Einschalten, Testprogramm Läuft an.
2. Kolben fährt hoch. OK
3. Aufheizen OK
4. Spülung Läuft Pumpe I.o. Wasserdurchlauf i.o OK
5. Kolben fährt wider runter OK.
6 Maschine betriebsbereit.
Anwahl Kaffee:
1. Kaffee wird gemalten und fällt in den Kolben.
2. Kolben fährt hoch zur Oberen Brüheinheit.
3. Kolben fährt unmittelbar wieder runter und wirft Kaffee Pulver aus, als wäre die Kaffee Zubereitung abgeschlossen.
Dasselbe bei Manueller Pulver Wahl. mit oder ohne Kaffee Pulver.
Bereits ausgeführt.
1. Messung oberer Endschalter: i.o Schaltet
2. Brühkolben erreicht Endschalter, Ja i.o
3. Endschalter reagiert Ja. i.o
4. Heizung i.o 34.5 Ohm,
5. Thermostat Ok, Heizung Schalten ein und aus bei Erreichen der Temperatur.
6. Wassersensor 1.2 Kilo/ohm
Kolben sowie Brüheinheit gereinigt und revidiert.
Ich kann den Fehler nicht finden, weiss jemand was zu machen ist.