Da wir mit unserer ECAM 350.55.B nicht zufrieden sind, u.a. weil die Tassenablage bei unserer Maschine nicht beheizt ist, wollen wir die Maschine zurück geben.
Allerdings habe ich wieder das Video gefunden, welches uns zu dem Kauf dieser Maschine bewegt hat. Dort wurde von einer heißen Tassenablage gesprochen.
(Min. 3:40)
In ein paar Rezensionen auf Amazon wird auch davon berichtet, dass die Tassen sehr gut damit vorgewärmt werden können.
Selbst nach mehreren Stunden ist die Tassenablage gerade mal so warm, wie alle anderen Gehäuseteile der Maschine auch, also handwarm. Eine Tasse darauf wärmt sich überhaupt nicht auf und hat weiterhin Raumtemperatur.
Die Maschine ist nicht auf ECO bzw. Energiesparmodus eingestellt. Die Abstellzeit ist auf Maximum 3 Stunden.
Ich habe auch in einem anderen Video, exakt zu dieser Maschine gesehen, dass die Kaffeetemperatur von niedrig, mittel, hoch und sehr hoch eingestellt werden kann.
Bei uns sind nur niedrig, mittel und hoch möglich.
Bevor ich die Maschine zurück schicke, gibt es Unterschiede zwischen ein und derselben Maschine? Ist das nur ein Software Problem, dass unsere Tassenablage nicht warm wird? Oder wurde die beheizte Tassenablage einfach wegrationalisiert?
Gibt es evtl. ein Firmware Update, das sich irgendwie einspielen lässt?
Allerdings habe ich wieder das Video gefunden, welches uns zu dem Kauf dieser Maschine bewegt hat. Dort wurde von einer heißen Tassenablage gesprochen.
(Min. 3:40)
In ein paar Rezensionen auf Amazon wird auch davon berichtet, dass die Tassen sehr gut damit vorgewärmt werden können.
Selbst nach mehreren Stunden ist die Tassenablage gerade mal so warm, wie alle anderen Gehäuseteile der Maschine auch, also handwarm. Eine Tasse darauf wärmt sich überhaupt nicht auf und hat weiterhin Raumtemperatur.
Die Maschine ist nicht auf ECO bzw. Energiesparmodus eingestellt. Die Abstellzeit ist auf Maximum 3 Stunden.
Ich habe auch in einem anderen Video, exakt zu dieser Maschine gesehen, dass die Kaffeetemperatur von niedrig, mittel, hoch und sehr hoch eingestellt werden kann.
Bei uns sind nur niedrig, mittel und hoch möglich.
Bevor ich die Maschine zurück schicke, gibt es Unterschiede zwischen ein und derselben Maschine? Ist das nur ein Software Problem, dass unsere Tassenablage nicht warm wird? Oder wurde die beheizte Tassenablage einfach wegrationalisiert?
Gibt es evtl. ein Firmware Update, das sich irgendwie einspielen lässt?