DeLonghi Esam 3000 zickt herum - würdiger Nachfolger gesucht

    • DeLonghi Esam 3000 zickt herum - würdiger Nachfolger gesucht

      In der letzten Nacht hat sich unsere fast 8 Jahre alte DeLonghi Esam 3000 (ohne unser Zutun) willkürlich an- und ausgeschaltet (da steht man erst mal senkrecht im Bett :1f635: ). Heute morgen hat sie gnädiger Weise noch zwei Tassen Kaffee ausgespuckt, bevor sie sich ganz abgeschaltet hat und seitdem spricht sie gar nicht mehr mit uns :1f644: :1f622:

      Für uns ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, nach einer neuen Maschine Ausschau zu halten. Ich hab mich jetzt schon durch einige Beiträge hier im (super!!!) Forum durchgelesen, bin mir aber nach wie vor mega unsicher, welches Modell das richtige für uns ist.

      Wir würden gern bei DeLonghi bleiben, weil wir damit die letzten Jahre gut gefahren sind. Budget liegt leider nur bei etwa 300,-€, wir brauchen aber auch keinen Schnickschnack. Ich wünsche mir eine Düse zum Milch aufschäumen, wie es unsere alte Maschine hatte, weil ich meine Milch sehr gern mit etwas Kaffee trinke :1f60e: :1f609: Ansonsten soll sie halt schön heißen Kaffee machen :1f600:

      Ich habe bei der bekannten Auktionsplattform zwei Modelle im Blick: Esam 4008 und Ecam 21.118
      Ich habe hier bereits mehrfach gelesen, dass eher zur Esam als zur Ecam geraten wird - könnt ihr mir den Grund dafür erläutern (und bitte für mich als Laie verständlich :1f607: )?

      Sorry, ich weiß das diese Bitten zur Entscheidungshilfe immer wieder kommen. Aber ohne technisches Hintergrundwissen steht man bei der riesigen Auswahl echt wie der Ochs vorm Berg :1f616:


      PS: Was stelle ich am Besten mit unserer ausgedienten Maschine an? Gibt es da einen Markt für oder muss ich das gute Stück tatsächlich entsorgen?

      Danke für eure Hilfe,
      liebe Grüße von Kathy
      Werbung
    • Vielleicht ist ja nur der Ein- Aus Taster defekt ?
      Wird bedeutend billiger wie ein neuer KVA.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express
    • Kathy Sch. schrieb:

      Ich habe bei der bekannten Auktionsplattform zwei Modelle im Blick: Esam 4008 und Ecam 21.118
      Ich habe hier bereits mehrfach gelesen, dass eher zur Esam als zur Ecam geraten wird - könnt ihr mir den Grund dafür erläutern (und bitte für mich als Laie verständlich
      ESAM ist alter Glump, den Delonghi endlich aus dem Sortiment geschmiessen hat. Zu Recht. Groß, technisch veraltet, laut, fehleranfällig. Warum hier jemand ESAM empfielt ist mir ein echter Rätsel. Ich schraube viel lieber an ECAM Maschinen und brauche nur ein Drittel der Zeit um eine ECAM instandzusetzen. Ist aber eine andere Geschichte. Jedenfalls würde ich nur ECAM empfehlen. Obwohl ich selbst eine ESAM habe. Kaufe dir eine ECAM :1f44d: