DeLonghi ECAM 22.110.B - Thermobllock scheint undicht, Aufschrauben oder kann es etwas anderes sein?

  • DeLonghi ECAM 22.110.B - Thermobllock scheint undicht, Aufschrauben oder kann es etwas anderes sein?

    Hallo zusammen,

    Nach nunmehr 8 Jahren macht unsere Delonghi das erste Mal Probleme. Es läuft Wasser an der Seite aus.
    Ich habe mich bereits eingelesen und auch einige Videos angeschaut. Nach dem Aufschrauben habe ich alle in Verdacht kommenden Teile geprüft. Alles ist dicht, keinerlei Wasseraustritt, nicht einmal Kalkablagerungen, außer am Kondenswasserauslass (Öffnung über der kleinen, roten Abtropfschale).

    Das einzige wo Wasser austritt, ist am tiefsten Punkt des Thermoblocks. Alles anderes ist staubtrocken.

    Bevor ich das jetzt alles auseinandernehme, wollte ich aber auf Nummer sicher gehen und euch um Rat fragen. Ist es denn wahrscheinlich das etwas im Thermoblock undicht ist und wenn ja, was könnte es sein?

    Anbei noch ein Bild der Misere. Unterhalb der Schraube am Thermoblockgehäuse ist alles feucht.

    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

    Mingu
    Bilder
    • 20221102_170437-min.jpg

      205,01 kB, 1.200×900, 158 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo, ich habe dir doch schon eine entsprechende Antwort in einem anderen Forum gegeben. Reicht das nicht?
    Hm, gerade gesehen, das warst du wohl nicht. Sorry.

    Die Abdeckung des Durchlauferhitzers ist gleichzeitig ein Teil der Expansionskammmer, in diese läuft Restwasser, das nach dem Brühvorgang beim Druckabbau entsteht. Dieses Wasser läuft dann gerne auch an einer Stelle aus der Kammer unter die Maschine. Es kann aber auch was anderes undicht sein, ist nicht ausgeschlossen.

    Hier meine Anleitung zum Abdichten der Kammer:

    Delonghi Ecam Expansionskammer abdichten
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Sorry, aber ich sehe leider deine Antwort in besagtem anderen Forum nicht, solltest du komtra meinen. Dort habe ich bisher überhaupt keine Antwort erhalten. Ich dachte fast es liegt an meinem Browser, aber auch im inkognito Modus wird mir keine Antwort angezeigt.

    Vielen Dank für deine Antwort hier. Ich werde mir deine Anleitung heute Nachmittag einmal anschauen.
  • Heini-22 schrieb:

    Hallo, ich habe dir doch schon eine entsprechende Antwort in einem anderen Forum gegeben. Reicht das nicht?
    Hm, gerade gesehen, das warst du wohl nicht. Sorry.

    Die Abdeckung des Durchlauferhitzers ist gleichzeitig ein Teil der Expansionskammmer, in diese läuft Restwasser, das nach dem Brühvorgang beim Druckabbau entsteht. Dieses Wasser läuft dann gerne auch an einer Stelle aus der Kammer unter die Maschine. Es kann aber auch was anderes undicht sein, ist nicht ausgeschlossen.

    Hier meine Anleitung zum Abdichten der Kammer:

    Delonghi Ecam Expansionskammer abdichten
    Das scheint den Fehler behoben zu haben.
    Vielen Dank für deine Hilfe @Heini-22