Bei meiner Kaffeemaschine Delonghi Prima Donna läuft das Wasser immer in den Auffangbehälter habe schon die Brühgruppe gesäubert und einen neuen Brükolben eingesetzt hat aber nichts gebracht, Wasser läuft weiterhin in den Auffangbehälter. Kaffee wird gemahlen und dann fehlt das Wasser. Was kann ich noch tun? Wer weiß Rat.
Delonghi Prima Donna Wasser läuft in die Auffangschale was kann ich tun?
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Petra, probiere das: kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=13Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Den Brühkolben habe ich schon mehrmals laut der Anleitung entkalkt, da es trotdem nicht ging ha´b ich mir einen neuen eingebaut. Das Wasser läuft aber weiterhin nicht über den Brühkolben sondern gleich in die Auffangschale. Alles andere funktioniert wunderbar. Wer weiß einen Rat was ich noch falsch mache oder wo kann der Fehler noch liegen.
Gruß Petra -
Du hast einen neuen Brühkolben samt Thermoblock eingebaut?
Spült die Maschine? Kannst du heisses Wasser beziehen? Wie schaut es mit Milchschaum aus?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan
Maschine spült aber das Wasser läuft in die Auffangschale und nicht da wo eigentlich der Kaffee raus soll.
Heisses Wasser kann ich auch beziehen, Schaum funktioniert auch. Vieleicht habe ich etwas übersehen.
Danke aber für deine schnelle Antwort.Vieleicht weiß noch Jemand Rat.
Gruß Petra -
Wenn du heisses Wasser und Schaum beziehen kannst, dann muß der Fehler am oberen Brühkolben oder an der Brühgruppe liegen. Hast du TB komplett mit oberen Brühkolben gew. oder nur den Brühkolben?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo,
hast Du beim Einbau vielleicht vergessen, den schwarzen Schlauch am TB anzustecken?
LG
Helmut -
Hallo Helmut
Danke für den Tip ja ich habe vergessen den schwarzrn Schlauch anzustecken.Werde es gleich mal probieren.Melde mich wieder sobald es funktioniert
Danke noch mal Petra -
Hallo Stefan habe nur den oberen Brükolben gewechselt den schwarzen Schlauch hab ich jetzt auch dran aber es funktioniert immer noch nicht.
Woran könnte es denn noch liegen?
Gruß Petra -
Der schwarze Schlauch hat nur die Funktion, das Wasser zu leiten. Die Überdruckfunktion sitzt im oberen Brühkolben. Wie gesagt, es gibt nur noch 2 Möglichkeiten: Der obere Brühkolben oder die Brühgruppe. Hast du nicht die Möglichkeit, deine BG woanders auszutesten?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan
Brühgruppe kann ich leider nicht andersweitig testen aber ist auch nicht nötig, da diese neu ist. Jetzt hab ich alle Druckschläuche aufgemacht und alle Dichtungen kontrolliert, sieht gut aus und trotzdem läuft das Wasser sofort in die Auffangschale also kommt überhaupt nicht mit dem Kaffee in Berührung. Jetzt weiß ich einfach nicht mehr woran es noch liegen könnte.
Vieleicht weißt du noch einen Hinweis.
Gruß Petra -
Hast du dir schon mal auf Komtra.de die Zerlegeanleitung vom oberen Brühkolben angeschaut, vielleicht hat sich da ein Fehler bei dir eingeschlichen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Durch welchen Überdruckschlauch läuft das Wasser denn in die Tropfschale? Gibt ja 3 Möglichkeiten:
- der schwarze Schlauch
- der dicke durchsichtige Silikonschlauch am Magnetventil
- der dicke Silikonschlauch am Pumpenraccord (unter dem Druckschlauch, der zum Thermoblock führt).
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Werbung