ESAM 3500 Magnifica leckt

  • Hallo Hannes,

    Hier nur mal ein kleiner Zwischenbescheid.
    Bis jetzt macht unser KA Superkaffee ohne Probleme.
    Ich muss nur immer in den Wartepausen den Wassertank ein bisschen vorziehen. Dann läuft auch nichts raus, logisch.

    Jedenfalls läuft auch Wasser in die Auffangschale wenn sie ausgeschaltet ist.
    Das ist schon recht seltsam, oder? Wieso ist das so???
    Mit geht nicht aus dem Kopf, dass eventuell der Anschluss zum Wassertank nicht dicht ist oder einfach der Wassertank eine Macke hat?
    Wohl Quatsch, aber eben weil sie ausgeschaltet ist ?!

    Bei uns sind noch Ferien, also tote Hose. Typisch für Frankreich im August.
    Aber danach werde ich mich wohl durchringen und mit dem Reparaturdienst Kontakt aufnehmen.
    Dabei hätte ich das Problem doch soooooooooo gerne selber behoben. :1f622:
    Hoffentlich muss ich bis dahin nicht Entkalken, denn das haut bestimmt die Sicherung wieder durch.

    Inzwischen alles Gute und nochmals Dank für die so nette Hilfe und Geduld.

    Sabana
  • Hallo Sabana !

    Dass der Wssertankanschluss nicht mehr dicht ist kann schon sein, allerdings hat das meiner Meinung wenig mit dem noch viel problematischerern undichten Magnetventil oder Dampfthermoblock zu tun, dieser Fehler ist ja viel schwerwiegender.
    Wenn du die Maschine weiter betreibst besteht halt die Gefahr dass ein mal noch mehr Wasser dorthin kommt wo es nicht hinkommen sollte und einen gröberen Defekt der Maschine nach sich zieht.
    Ich würde dir raten sobald als möglich etwas zu tun, entweder du versuchst nochmal den Kontrollauf bei offener Maschine um den undichten Teil genau zu finden um diesen dann beheben zu können oder du lässt sie möglichst bald von einer Servicestelle reparieren

    lg nach Frankreich aus Graz/ Autriche

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Guten Morgen an alle,

    gestern hat mich der Reparaturservice zurückgerufen. Offensichtlich liegt es an dem von Hannes angesprochenen Magnetventil (der genauen Übersetzung nach: Magnetspule?)
    Ich habe 34 EUR für den Kostenvoranschlag gezahlt, die Reparatur soll 143 EUR kosten.
    Der Kostenvoranschlag wird mit angerechnet.

    Sicher, es ist viel Geld, aber es lohnt sich auf jeden Fall und so brauch ich nicht selber dran, wer weiss, ob ich nicht mehr Mist gebaut hätte. :1f483:

    Nun hoffe ich, dass ich nicht allzu bald erneut auf Eure Hilfe zurückgreifen muss.
    Allen nochmals vielen lieben Dank :blumen: und….viel leckeren Kaffee für alle mit defektfreien
    KVA..

    Gruss aus Frankreich
    Sabana
  • Hallo Sabana !

    Danke für die Info !
    Ich wünsch dir nun auch einen lange defektfreien VA, und falls du wieder mal Hilfe brauchst weist du ja wo du nachfragen kannst.

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero