Kein vorbrühen bei ECAM 550.85.MS Primadonna Class

  • Kein vorbrühen bei ECAM 550.85.MS Primadonna Class

    Seit ein paar Tagen habe ich jetzt diesen Kaffeeautomaten. Mir ist aufgefallen, daß diese kurze Pause beim Vorbrühen nicht stattfindet.

    Also die Pumpe geht an, Wasser wird in den Kaffee gepresst, dann wäre normalerweise die kurze Pause - die fehlt bei mir, dann kommt das Wasser. Im Internet hatte ich ein Video zu der Maschine mit dieser Nummer gefunden, da war auch keine Pause zu hören. Bei den anderen Maschinen der Primadonna Serie habe ich auf den Videos die Pause gehört. Ist da jetzt was kaputt? Könnte mir vielleicht jemand dazu was sagen?

    VG Mekendra
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
    Werbung
  • Ich habe jetzt noch einmal diverse Kaffeesorten versucht, bei den Milchgetränken wird vorgebrüht, beim Kaffee Crema und Espresso nicht. Ich müsste die Maschine diese Woche wieder zurücksenden. Es wäre nett, wenn mir jemand eine kurze Info gibt, ob das so sein muss.
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Lopoto schrieb:

    Guten Morgen.
    Habe die 656.85.MS von 2020.

    Vorbrühen ist nicht beim normalen Kaffee, der läuft sofort ohne Pause durch
    Vorbrühen beim Cappuccino macht meine auch mit Pause und dann weiter..

    Alles normal !!
    Ich hatte eine Frage bei Amazon zu meinem Gerät gestellt, es sollte bei den beiden Sorten ebenfalls ein Vorbrühen stattfinden. Ich habe jetzt eine neue Maschine bestellt, die jetzige geht zurück. Mal sehen, wenn es dort auch so ist, dann muß das wohl. Ich kenne aber keine Maschine von Delonghi, wo das Vorbrühen nicht stattfindet. Ich habe mir am WE mal diverse Youtube Videos zu der Primadonna angesehen. Ob normaler Kaffee oder Espresse - es wurde da jeweils vorgebrüht. Ich berichte...
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Neulich eine Etam zur Reparatur hier gehabt. Die hat auch nicht vorgebrüht. Stattdessen machte die drei kurze Pumpvorgänge beim Hochfahren der Brühgruppe vor dem Brühen. Vielleicht ist das bei euren auch so.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Heini-22 schrieb:

    Neulich eine Etam zur Reparatur hier gehabt. Die hat auch nicht vorgebrüht. Stattdessen machte die drei kurze Pumpvorgänge beim Hochfahren der Brühgruppe vor dem Brühen. Vielleicht ist das bei euren auch so.
    Glaub ich nicht, die Brühgruppe fährt bei mir an ihre Position - dann Pause - dann wird gleich volle Pulle durchgepresst. Außerdem... wieso sollte dann der Espresso bei Milchgetränken die üblichen Vorbrühgeräusche machen, der normale Espresso aber nicht (oder anderes Vorbrühsystem)? Ich werde berichten, der neue Automat steht schon da, kann ich aber erst heute Abend testen.
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Also… die neue Maschine brüht jetzt auch den Espresso vor, den normalen Kaffee allerdings nicht. Also war da tatsächlich was fehlerhaft. Ein Glück habe ich es noch innerhalb der 14 Tage Rücksendefrist gemerkt.

    @Lopoto Die Milchgetränke werden m. W. alle mit Espresso zubereitet, von daher kann man noch nicht mal sagen, ob der normale Kaffee in Milchgetränken mit Vorbrühfunktion funktionieren würde. Aber es beruhigt mich doch sehr, dass es bei Dir auch so ist. Danke für die Info.

    So richtig erschließt sich mir aber immer noch nicht, weshalb die Vorbrühfunktion beim Kaffee weggelassen wurde. Na Hauptsache der Kaffee schmeckt.

    Jedenfalls vielen Dank für eure Zeit, euch um mein Problem zu kümmern.


    VG Mekendra
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Ich glaube auch, das das Vorbrühen gar nicht so wichtig ist.
    Das wird bestimmt nur benutzt, um den gemahlenen Kaffee besser zusammen drücken zu können.
    Weil nach dem Vorbrühen die BG noch einmal nachdrückt, um den Puck stabiler zu machen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
    Werbung
  • Peter55 schrieb:

    Ich glaube auch, das das Vorbrühen gar nicht so wichtig ist.
    Das wird bestimmt nur benutzt, um den gemahlenen Kaffee besser zusammen drücken zu können.
    Weil nach dem Vorbrühen die BG noch einmal nachdrückt, um den Puck stabiler zu machen.
    Nun ja, dann wäre es doch von Vorteil dies auch bei dem Kaffee zu tun, war ja bisher immer so.

    Na egal, noch schmeckt der Kaffee nicht, trotz gleicher Einstellungen zum Rücksendemodell. Bei den letzten beiden Maschinen hatte ich immer einen Mahlgrad von 3,5, mit 25 -30 Sek. Durchlaufzeit bei Kaffee, dann war es geschmacklich perfekt. Jetzt schmeckt er bitter und die Pumpe quält sich etwas, ein halbes Grad höher schmeckt er etwas lasch. Der Mahlgradspagat zwischen Espresso und Kaffee ist nicht so leicht hinzubekommen. Der Espresso schmeckt jetzt perfekt (25 ml bei ca 10 s Durchlaufzeit) der Kaffee schmeckt etwas bitter. Habt ihr eine Idee, an welcher Schraube ich zuerst stellen sollte? Mir fehlt noch der sämige mittelbraune Strahl bei Kaffeebezug, zur Zeit ist er noch ziemlich dunkelbraun und dünn.
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • So, abschließend noch zum fehlenden Vorbrühen von Kaffee, habe ich von Delonghi folgende Antwort erhalten: "vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Das Programm wurde geändert um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Durch diehöhere Menge an Wasser ist das Vorbrühen nicht mehr nötig.
    Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleiben
    Mit freundlichen Grüßen,
    De’Longhi Servicecenter"

    Eine ziemlich sinnlose Antwort, klingt ausgedacht. Nunja, zumindest muß das nun so sein und ist normal.

    Mein Kaffee schmeckt jetzt auch, da ich den Filter heute morgen testhalber rausgenommen habe. Jetzt liegt er im Müll. Soll ja sowieso eine Keimschleuder sein, aber da er nun dabei war, wollte ich ihn auch mal testen.
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica