jura X3c Mahlwerk

  • jura X3c Mahlwerk

    Hallo zusammen,



    Habe bei einer Jura X3C das Mahlwerk ausgebaut und um den Motor war alles schwarz. Ich habe sogleich die Kohle kontrolliert und festgestellt, dass die beiden Kohle unterschiedlich abgenutzt sind. Andrückfedern sind aber in Ordnung. Reicht es 2 neue Kohle einzubauen oder ist da mehr wie nur die Kohle? Hoffe ihr wisst da Bescheid.



    Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Brooklermitchell II
    Werbung
  • Wenn mit den Mahlscheiben sonst nix "passiert" ist, kann man sagen,
    dass sie so um die 50.000 Bezüge halten. Wenn die Bezugsanzahl der
    Maschine darüber ist, ist es besser das ganze Mahlwerk zu ersetzen.

    Habe gerade am letzten Wochenende an solchen Mühlen rumgebastelt.
    Wenn die außen recht schwarz sind, kann man davon ausgehen, dass
    sie nur noch ca. 80-90% der Mahlmenge produzieren, wie eine neue.
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)