bei meiner Tochter läuft das Getriebe ca. 1 cm zu weit.Bekomme die Brüheinheit nicht rein.
Incanto Getriebe
-
-
-
Vermutlich Mikroschalter zur Positionserkennung im Getriebe defekt.
Ich frage mich allerdings auch, wie man auf die Idee kommt, eine Brühgruppe in seine Tochter stecken zu wollen...
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
hallo.....ich glaube das größte Problem wäre wohl die Brüheinheit.Jetzt nochmal zu Getriebe.Habe beide Microschalter ausgestauscht und alles ist trotzdem wie vorher Brüheinheit läßt sich nicht einsetzen....
-
Hast Du die Zahnräder auf Beschädigungen kontrolliert? Mach doch mal bitte ein Foto, auf dem man die Zahnräder und die eingebauten Mikroschalter sieht.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Hallo ging leider nicht eher , Photoapparat kaputt.Habe einen neuen gekauft und ich hoffe das sie darauf was erkennen können.
-
Hattest Du außer den Mikroschaltern auch die Zahnräder getauscht?
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
ja , vorsichtshalber auch
-
Ok. Jetzt mal ein paar Grundsatzfragen.
- Ist es eine Incanto (Thread-Titel) oder eine Royal (Foto-Bezeichnung)?
- Hast Du die richtigen Zahnräder eingebaut? Es gibt bei Saeco mehrere gleich aussehende und trotzdem unterschiedliche Zahnräder!
- Trat der Fehler vor oder nach dem Zahnradwechsel auf?
- Was genau meinst Du mit "1cm zu weit" - könnte es nicht sein, daß die gesamte Welle einfach um 180° verdreht steht?
(So sieht es zumindest auf den Fotos aus)
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heinz Rindfleisch ()
- Ist es eine Incanto (Thread-Titel) oder eine Royal (Foto-Bezeichnung)?
-
Hallo ....erst einmal noch schönen Dank für Ihre Bemühungen. Es handelt sich um eine Incanto.Ich habe das große Zahnrad genauso eingebaut wie wie es auf einem Bild von einem Getriebe von Incanto sehen konnte.Was meinen sie damit das die Welle um 180 verdreht steht ?
-
lotteessen schrieb:
Was meinen sie damit das die Welle um 180 verdreht steht ?
Ganz einfach: Die Antriebswelle ist nicht symmetrisch rund, sondern hat unterschiedliche große Nocken für den Brühgruppenantrieb. Die korrekte Positionierung der Welle wird über unterschiedliche Schaltfahnen am Zahnrad festgestellt. Wenn man beim Einbau eines getauschten Zahnrades dieses falsch positioniert, läuft die Welle falschrum, weil diese Schaltfahnen außerhalb des Sollbereiches liegen. Auf den Fotos steht die Welle übrigens richtig - ich hatte da gestern wohl nicht richtg hingeschaut, sorry.
Wie steht die Welle, wenn die Maschine diese in Grundposition gefahren hat und die Brühgruppe nicht reingeht? (Foto?)
Welche Nummer steht auf dem Zahnrad?(Frage hat sich erledigt, da auf dem Foto erkennbar)
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heinz Rindfleisch ()
-
Hallo....wenn sie 1 cm nach links drehen würde , dann würde es passen.Wenn ich das Getriebe aufmache steht der eine Microschalter auf einem Plastikteil das wohl zum Betätigen des Microschalters ist.Normal muß er doch vorher stehen bleiben.Irgendwie komisch beschrieben , aber wie soll ich es sonst erklären ohne die Fachausdrücke zu kennen.
-
lotteessen schrieb:
Irgendwie komisch beschrieben , aber wie soll ich es sonst erklären ohne die Fachausdrücke zu kennen.
Am einfachsten mit einem Foto aus dem Getriebkasten Deiner Maschine
Aber ich verstehe auch so, was Du meinst. Wenn das wirklich so der Fall ist, wie Du es beschreibst, kenne ich nur noch zwei mögliche Ursachen für dieses Verhalten:
- defekter Mikroschalter (hast Du beim Auswechseln einen neuen Schalter oder einen anderen gebrauchten verwendet?)
- defekte Steuerelektronik. Diesen Feher gibt es wirklich. Der Prozessor reagiert dabei einfach zu spät auf das Signal des Mikroschalters. Einzige Abhilfe ist das Auswechseln der Elektronik.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. - defekter Mikroschalter (hast Du beim Auswechseln einen neuen Schalter oder einen anderen gebrauchten verwendet?)
-
ie Elektronic habe ich auch schon gewechselt.Die Microschalter sind nicht neu.Versuche es nochmal mit anderen.Melde mich dann nochmal.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung