Siemens TK52F09 Brühgruppe defekt?

  • Siemens TK52F09 Brühgruppe defekt?

    Servus Zusammen,


    ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens TK52 Vollautomat: Es kommt kein Kaffee raus... Genauer gesagt, es tröpfelt oder ein Schuss Esspresso wird gemacht. Man hört dass die Bohnen gemahlen werden, der Kompressor pumpt und heizt und das Kaffeepulver "gepresst" wird. Danach folgt Stille. Dh. der Druck wird aufgebaut aber es kommt kein Kaffee raus.
    Auf Verdacht habe ich die Maschine schon aufgemacht, von innen gereinigt (zt. war in den Zwischenwänden Kaffeepulver) und im offenen Zustand den Wasserlauf verfolgt, welcher meines Erachtens auch funktioniert. Man sieht danach auch dass die Bohnen gemahlen werden und in die Presse/Brühgruppe (ich nenne es mal so) gelangen, sowie danach ausgeworfen werden.
    Es wird also nur Trester erzeugt, der auch nass ist, kein Kaffee oder ein Schuss Esspresso...



    Nach näherem Betrachten der BG ist mir dann aufgefallen dass dieses V-ähnliche Stück im oberen Teil der BG gebrochen ist. Unterhalb ist ein Gumminippel dran, der auf irgend ein Loch drückt. Nun könnte ich mir vorstellen dass dies der Fehler ist.


    Leider finde ich nirgends im Netz eine Austauschgruppe (der im Bild fehlt der Arretierungshebel) mit der ich es versuchen könnte. Jedoch ein Händler könnte mir eine für 90€ besorgen. Ich würde mir jedoch gerne erstmal hier Infos und vllt. eine Bestätigung meiner Diagnose einholen, bevor ich ein teures Teil kaufe welches später nicht der Fehler war.


    Zur Maschine Selbst: E-Nummer: TK52F09/01 (Siemens)

    Weitere Aufdrucke:
    FD8710

    290657

    CTES25A


    Besten Dank im Voraus.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Hallo,

    sieht Deine so aus?
    komtra.de/index.php?page=product&info=528
    Weiter unten auf der Seite ist auch ein Bild von der Seite mit dem Griff zu sehen.
    Wenn das Deine ist, lass Dich nicht von den genannten Maschinentypen verunsichern.
    Die sollte bei Dir auch gehen.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • @Bärastrand: Bitte beachte in Zukunft die Regeln zum Verwenden von Bilder. Bilder von Drittanbietern (in dem Fall von Tratoria) dürfen nicht in Beiträgen veröffentlicht werden (Urheberrecht). Deshalb auch die rote Hinweisbox beim Erstellen von Beiträgen/Themen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • BlackSheep schrieb:

    Hallo,

    sieht Deine so aus?
    komtra.de/index.php?page=product&info=528
    Weiter unten auf der Seite ist auch ein Bild von der Seite mit dem Griff zu sehen.
    Wenn das Deine ist, lass Dich nicht von den genannten Maschinentypen verunsichern.
    Die sollte bei Dir auch gehen.

    Gruß
    BS
    Nicht ganz, die "Kaffepressöffnung" sieht anders aus und der Griff ist auf der anderen Seite. Ich schiess aber mal ein paar Bilder und poste sie dann. Langsam bin ich am verzweifeln^^ Die Maschine ist ja nicht uralt...


    @Gregor: Alles klar, wird beachtet.
  • Hallo,

    bärastrand schrieb:

    Nicht ganz, die "Kaffepressöffnung" sieht anders aus und der Griff ist auf der anderen Seite.
    das erstaunt mich aber jetzt extrem...

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Nach langem Suchen habe ich eine neue BG gefunden die passte, war auch im Vergleich zu allen andern um einiges günstiger^^ Nur, das Problem taucht wieder auf. Anfangs wurde der Kaffee gebrüht wie normal und nun streikt er wieder kurzzeitig und je nach Lust kommt Kaffee oder nen Klecks raus... Komischerweise tuts aber wenn ich selbst den Automat bediene :1f609:

    Wäre euch extremst mit Dank verbunden wenn ihr mir weitere Tipps geben könntet.
  • Hallo,

    wie groß hast Du die Pulvermenge eingestellt?
    Und wie fein ist Dein Mahlgrad?

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    Werbung
  • Hallo,

    der Stärkegrad des Kaffees wird über die Pulvermenge verändert; also kannst Du sie über den
    Stärkegrad "einstellen"...

    Stelle den Mahlgrad mal etwas über Mitte und berichte genau was die Maschine macht bzw. nicht
    macht - und ob irgendwelche Anzeigen leuchten. Beziehe mehrere Kaffees.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Besten Dank. Habs ausprobiert aber es ändert sich nicht wirklich was. Mir ist jedoch aufgefallen, dass schon beim einschalten irgend etwas nicht korrekt läuft. Ich versuche es euch mal zu schildern:
    Beim einschalten wir ja als erstes alles durchgespült. Das Wasser geheizt, der "Tresterfang" nochmal ausgeworfen, eine Ladung heisses Wasser durchgespühlt, etc. Beim Durchspühlen fiel mir nun auf dass das selbe Geräusch auftritt wie beim Kaffeebrühen. Erst brummt der Kompressor ganz normal, dann hört er schlagartig auf und irgendwas "klackert" - ich denke auch ich höre etwas leicht zischen. Nach ner Zeit kommt dann das Wasser wie gewohnt raus.
    Das selbe passiert auch beim Kaffeebrühen, jedoch nur wenn man Glück hat kommt Kaffee raus. Sonst läuft das Programm wie normal ab.