Hallo zusammen,
ich habe eine Delongi ECAM45.336.B und leider ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich hatte vermehrt Wasser in der Wasserauffangschale und ich habe nach einiger Recherche (auch hier im Forum) die Anlage mit Amidosulfonsäure gespült und mir ein neues Solenoidventil bestellt und gewechselt. Ich habe auch den Brühkolben auseinandergebaut und gereinigt. Leider alles ohne Erfolg und ich habe immer noch einen nicht unerheblichen Wasseraustritt, was den Kaffeegenuss stark einschränkt
Ich hab den Schlauch, der aus dem Solenoidventil kommt mal bei der Seite abgesteckt, die in den Sammelschacht führt und beobachtet, bei welchen Vorgängen Wasser austritt:
- Beim Anmachen (Spülen) tritt Wasser aus
- Beim Kaffeebezug tritt Wasser aus
- Beim Heißwasserbezug tritt kein Wasser aus
Da ich das Ventil schon gewechselt habe, frage ich mich, woran es jetzt liegen kann und wie ich der Ursache auf den Grund gehen kann. Möglich ist natürlich auch, dass das Ventil wieder defekt ist... Hat jemand einen Vorschlag, was ich jetzt machen kann? Freue mich über jede Nachricht.
Ergänzung (11.10.): Ich habe den im Testmodus noch das Ventil getestet. Es klackt zumindest.
Viele Grüße
Jan
ich habe eine Delongi ECAM45.336.B und leider ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich hatte vermehrt Wasser in der Wasserauffangschale und ich habe nach einiger Recherche (auch hier im Forum) die Anlage mit Amidosulfonsäure gespült und mir ein neues Solenoidventil bestellt und gewechselt. Ich habe auch den Brühkolben auseinandergebaut und gereinigt. Leider alles ohne Erfolg und ich habe immer noch einen nicht unerheblichen Wasseraustritt, was den Kaffeegenuss stark einschränkt

Ich hab den Schlauch, der aus dem Solenoidventil kommt mal bei der Seite abgesteckt, die in den Sammelschacht führt und beobachtet, bei welchen Vorgängen Wasser austritt:
- Beim Anmachen (Spülen) tritt Wasser aus
- Beim Kaffeebezug tritt Wasser aus
- Beim Heißwasserbezug tritt kein Wasser aus
Da ich das Ventil schon gewechselt habe, frage ich mich, woran es jetzt liegen kann und wie ich der Ursache auf den Grund gehen kann. Möglich ist natürlich auch, dass das Ventil wieder defekt ist... Hat jemand einen Vorschlag, was ich jetzt machen kann? Freue mich über jede Nachricht.
Ergänzung (11.10.): Ich habe den im Testmodus noch das Ventil getestet. Es klackt zumindest.
Viele Grüße
Jan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pedder ()