Jura J9 zeigt Fehler 8

  • Jura J9 zeigt Fehler 8

    Hab hier eine Jura J9 (Bj. 2010) die nach dem Einschalten, aufheizen und mehrmaligen auf- und abfahren der Brühgruppe Fehler 8 zeigt.

    Die Brühgruppe habe ich bereits revidiert, den Encoder gegen einen aus einer anderen Jura getauscht, die Kabel vom Encoder zur Leistungsplatine auf Durchgang gepfrüft.
    Antriebsmotorbefestigung ist heil und das Zahnrad auch nicht gebrochen.
    Sperrklinken derBrühgruppe habe ich auch nachgebogen.

    Leider immer noch Fehler 8.

    Ich tippe ja stark auf die Leistungsplatine, aber vielleicht hat noch wer eine Idee.
    Werbung
  • Hallo,

    wenn es kein mechanischer Fehler ist, liegt es meist an den Steckkontakten
    IM Stecker des Kabels zum Encoder - ich weiß jetzt nicht ob die Art Deiner
    Messung auch dieses Problem ausschließen konnte.
    Ansonsten passiert es nicht zu selten, dass (warum auch immer das so ist)
    beim Antriebsmotor "+" und "-" vertauscht wurde.

    Ansonsten bleibt nur die Steuerelektronikplatine - an die Leistungsplatine
    mag ich nicht glauben.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Wie gesagt, ich habe mit dem Multimeter nur eine Durchgangsprüfung vom Stecker der Platine zum Stecker der Platine auf der Rückseite durchgeführt und da war an allen Kabeln Durchgang.

    Stecker vom Antriebsmotor hab ich vertauscht, da war dann die Endposition der Brühgruppe ganz unten anstatt ganz oben.
    Also das wars auch nicht.

    Ich vermute daher stark, dass der Fehler an einer der Platinen liegt.
    Sonst fällt mir leider nichts mehr ein.

    Was mir noch aufgefallen ist:
    Beim ersten Einschalten kommt der “Willkommen bei Jura” Schriftzug, Brühgruppe fährt mehrmals auf und ab, dann Error 8.
    Nach ausschalten und wieder einschalten kommt kein Jura Schriftzug, sondern “heizt auf”, Brühgruppe fährt ebenfalls mehrmals auf und ab und dann wieder Error 8.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rai71 ()

  • und moin erst mal Rai71 !

    Bei den bekannten Händlern ( z. B. juraprofi oder komtra ) im Internet sind keine Elektroniken für die Jura J9 mehr zu kaufen.
    Ich denke, dass man nicht umhin kommt, eine authorisierte Jura- Fachwerkstatt damit zu beauftragen, die Maschine wieder instand zu setzen. Ich denke, dass man mit um die 200,- Euro für die Reparatur rechnen muss. Wenn die aber bemerken, dass von privat da jemand schon Hand angelegt hat, wird nicht mehr pauschal sondern nach Aufwand abgerechnet und das kann dann möglicherweise noch teurer werden. Ich persönlich hatte schon mal ein ähnliches Problem mit einer Jura Z6. ( 360,- Euro )

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nordbruch ()