Jura E70 - Wasser in Auffangbehälter

  • und hallo noch mal Horst !

    Der Fehler liegt wahrscheinlich am Drainageventil. Das weiße runde Plastikteil auf dem Stößel ist wahrscheinlich aufgrund eines Risses gelockert und dadurch ist die Funktionsfähigkeit des Ventils gestört. Das Problem kann durch " Aufschlagen " einer Messing- oder Aluminiumhülse auf den Stößel gelöst werden. Dazu gibt es im Internet Anleitungen. Die andere Möglichkeit besteht darin, gleich das ganze Ventil auszutauschen.
    Das Kaffeepulver ist trocken, weil das defekte Drainageventil das heiße Wasser gleich in die Abtropfschale "umleitet " und somit überhaupt kein heißes Wasser mehr in die Brüheinheit gelangen und das Kaffeepulver durchströmen kann.
    Ob die gerissene Halterung für den Drainageventilmagneten die Ursache für die Fehlfunktion ist, ist nicht auszuschließen. Du solltest die Halterung auf jeden Fall erneuern und die weiße Kunststoffkappe auf dem Stößel überprüfen. Dazu muss aber die Brühgruppe ausgebaut und zerlegt werden. Bei der Gelegenheit würde ich dann auch gleich die Brühgruppe revidieren.

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Nordbruch ()

  • Hallo,

    gehe davon aus, dass die gerissene Halterung nichts mit dem Problem zu tun hat.
    Diese würde das Betätigen (öffnen) des DVs stören - hier (wenn die weiße Kappe
    des Ventilstößels defekt ist), macht es nicht mehr zu.
    Aber unabhängig davon sollte sie auf jeden Fall getauscht werden, da dadurch
    auch der Microschalter für die Schalenerkennung nicht sauber geführt wird.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)