Wasser unter der Maschine

  • Wasser unter der Maschine

    Moin Leute,

    bei meiner PrimaDonna Esam 6600 steht seit einiger Zeit Wasser unter der Maschine.
    Gerät ist ca. 13 Jahre alt.
    Am Anfang war es nur ein bisschen, was wir immer beim Reinigen mit einem Lappen entfernt haben.
    Aber jetzt "schwimmt" das Gerät im Wasser. Die Abtropfschale ist nach ein paar Kaffee auch randvoll.
    Aber immer nur klares Wasser!

    Bei der Maschine habe ich in der Vergangenheit schon mal den Antrieb, die Pumpe samt Anbauteile und mehrmals die Brühgruppe erneuert.
    Wenn ich bei offener Tür einen Brühvorgang starte, dann kann man erkennen, das aus einer Zwischenwand links neben dem Wassertank das Wasser unten raus tropft. Dieses läuft dann z.T. in die Schale und auch dran vorbei.
    Fotos versuche ich anzuhängen.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke schonmal im voraus für eure Tips.

    Gruß Sascha

    PS.: Ich kann leider kein Video einstellen. Endung falsch oder zu groß. Habe ein paar mit meinem iPhone gemacht.
    Bilder
    • IMG_1810.jpeg

      125,19 kB, 657×900, 94 mal angesehen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Eagle73 ()

  • Wenn du die Rückwand entfernst, siehst du 2 dicke durchsichtige Schläuche, die über einem Y-Stück in einen dicken durchsichtigen Schlauch münden. Dieser Schlauch mündet in der Kammer, wo bei deiner Maschine das Wasser rausläuft. Also mal beobachten, in welchem der beiden oberen Scläuche Wasserbewegung ist. Ich vermut mal der von dem 3-Wegeventil kommend. Dann das Ventil tauschen.
    Bilder
    • Überdruckschläuche.jpg

      425,57 kB, 1.353×900, 52 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das 3-Wegeventil am Dampferhitzer. Ist es noch ein Altes mit Messingkörper oder ein neueres mit Kunststoffkörper?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Jaaaa, alter Metallkörper das ist mit Sicherheit verschlissen. Gibt es nur noch mit Kunststoffkörper.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Eagle73 schrieb:

    mit 0,1-3 bar Arbeitsdruck. Ist das richtig?
    Nein. Klick hier
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Eagle73 schrieb:

    mit 0,1-3 bar Arbeitsdruck. Ist das richtig?
    Nein. Klick hier
    Moin, das Ventil ist angekommen. Beim Einbau habe ich festgestellt, dass ich einen 90 Grad Anschluß und andere Schrauben brauche.
    Diese gibt es auch als Zubehör zum Ventil.
    Das wusste ich nicht und habe diese eben nachbestellt. Plus 2 Dichtungen, 1 Klammer und das Erdungskabel.
    Kann ich das Erdungskabel an die dritte freie Klemme vom Ventil anklemmen?