Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte hat die Kaffeemaschine mit einem nassen Lappen gesäubert. Wohl auch den Schuko-Stecker, und dieser wurde anschließend eingesteckt. Dann hat es "Peng" gemacht und die Maschine ging nicht mehr an. Sicherungen sind wohl nicht rausgeflogen Eine andere Steckdose wurde schon getestet, Maschine lässt sich nicht mehr einschalten. Die Machine wurde wohl ausgeschaltet aber noch vor Beendigung der Schuko-Stecker zum säubern gezogen, deswegen steht die Brüheinheit auch weiter oben beim Mahlwerk... Habe nun die Platine fotografiert und ein defektes IC entdeckt. Habt ihr ein paar Ansatzmöglichkeiten für mich? oder die Bezeichnung des ICs? "03 H2" finde ich nichts. Im Schaltplan eines anderen Modells finde ich Transistoren auf Platz Q.. mit der Bezeichnung "CHT2301PT oder TSM2301", könnte das stimmen? Habe die letzten Jahre viel Arbeit in das Gerät gesteckt, neue Heizeinheit, neue Spindelmutter etc. ausgetauscht und würde sie gerne noch erhalten.
LG
meine bessere Hälfte hat die Kaffeemaschine mit einem nassen Lappen gesäubert. Wohl auch den Schuko-Stecker, und dieser wurde anschließend eingesteckt. Dann hat es "Peng" gemacht und die Maschine ging nicht mehr an. Sicherungen sind wohl nicht rausgeflogen Eine andere Steckdose wurde schon getestet, Maschine lässt sich nicht mehr einschalten. Die Machine wurde wohl ausgeschaltet aber noch vor Beendigung der Schuko-Stecker zum säubern gezogen, deswegen steht die Brüheinheit auch weiter oben beim Mahlwerk... Habe nun die Platine fotografiert und ein defektes IC entdeckt. Habt ihr ein paar Ansatzmöglichkeiten für mich? oder die Bezeichnung des ICs? "03 H2" finde ich nichts. Im Schaltplan eines anderen Modells finde ich Transistoren auf Platz Q.. mit der Bezeichnung "CHT2301PT oder TSM2301", könnte das stimmen? Habe die letzten Jahre viel Arbeit in das Gerät gesteckt, neue Heizeinheit, neue Spindelmutter etc. ausgetauscht und würde sie gerne noch erhalten.
LG
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nokiakaffee ()
Ich nehme an die Maschine wurde ausgeschaltet und während der Abschaltphase der Schokostecker gezogen. Dann Maschine incl. Stromkabel gesäubert und wieder angesteckt. Würde mich aber interessierten was nun die Ursache ist. Ich habe mir das IC bestellt und werde es mal einlöten; vllt funktioniert es wieder ansonsten ist die Ursache noch irgendwo anders zu suchen.