Hallo,
meine Verwandtschaft hat von Bekannten eine Jura E60 geschenkt bekommen, die 2 Sekunden nach dem Einschalten im Display "ERROR 1" anzeigt.
Vorne am Kaffeeauslauf steht "E60", unten am Typenschild steht auch E60, 15082 und Type 734.
Sie hat vorne ein graphisches Display mit links und rechts je 3 Tasten.
Soweit ich gelesen habe, ist ERROR 1 ein Problem mit dem Temperatursensor am Thermoblock.
Der Temperatursensor hat (abgesteckt) etwa 107 kOhm, sollte bei Raumtemperatur aber nur 12 kOhm haben.
Außerdem sind beide Temperatursicherungen (192°C) durch, ich vermute die sind in Folge der falschen Temperaturmessung durchgebrannt.
Um auszuschließen dass es kein zusätzliches Problem gibt, habe ich
Trotzdem kommt wieder direkt nach dem JURA-Schriftzug im Display die Meldung "ERROR 1". Dazwischen sieht man für einen Sekundenbruchteil eine Meldung wie "Wassertank..." oder "Tropfschale..." oder das Auswahlmenü. Genauer kann ich es in der kurzen Zeit nicht erkennen.
Frage:
In der kurzen Zeit bekommt die Heizung keine 230 V.
Kann da auf der Platine noch etwas defekt sein oder sind die 12 kOhm für den Temperatursensor doch nicht ganz der richtige Wert?
meine Verwandtschaft hat von Bekannten eine Jura E60 geschenkt bekommen, die 2 Sekunden nach dem Einschalten im Display "ERROR 1" anzeigt.
Vorne am Kaffeeauslauf steht "E60", unten am Typenschild steht auch E60, 15082 und Type 734.
Sie hat vorne ein graphisches Display mit links und rechts je 3 Tasten.
Soweit ich gelesen habe, ist ERROR 1 ein Problem mit dem Temperatursensor am Thermoblock.
Der Temperatursensor hat (abgesteckt) etwa 107 kOhm, sollte bei Raumtemperatur aber nur 12 kOhm haben.
Außerdem sind beide Temperatursicherungen (192°C) durch, ich vermute die sind in Folge der falschen Temperaturmessung durchgebrannt.
Um auszuschließen dass es kein zusätzliches Problem gibt, habe ich
- beide Temperatursicherungen überbrückt
- den Sensor mit einem Parallelwiderstand auf 12 kOhm gebracht
Trotzdem kommt wieder direkt nach dem JURA-Schriftzug im Display die Meldung "ERROR 1". Dazwischen sieht man für einen Sekundenbruchteil eine Meldung wie "Wassertank..." oder "Tropfschale..." oder das Auswahlmenü. Genauer kann ich es in der kurzen Zeit nicht erkennen.
Frage:
In der kurzen Zeit bekommt die Heizung keine 230 V.
Kann da auf der Platine noch etwas defekt sein oder sind die 12 kOhm für den Temperatursensor doch nicht ganz der richtige Wert?
ESAM3400 Digital, metallic-rot
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von stan23 ()