Bei meiner Esam 6600 wird in letzter Zeit sehr oft nachgeheizt, nach jedem Bezug. War früher nicht so. Auch nach dem Einschalten steht unheimlich lange "Kaffeebezug bereit" an. Wenn man Cappuchino oder Latte zubereiten möchte dann kommt am Milchauslauf anfangs Milch und geht langsam in Wasser über.
Ich selbst bin Elektroniker und habe schon folgendes überprüft:(alles an Platine abgesteckt) Dampfheizung 55 Ohm, Sensor Dampfheizung 112 kOhm, Heizung Thermoblock 44 Ohm, Sensor 110 kohm.
Thermostate bzw Sichrungen haben durchgang. Ich habe mit 2 Meßgeräten an der Platine und am Heizelement gemessen, da ist die Spannung Synchron. Die Anzeige am Display "Aufheizung" steht allerdings viel länger an als wie tatsächlich Spannung an der Heizung ansteht. Entkalkt habe ich mit Brühkolben, Reinigung am Milchbehälter, Spülen und auch normal bereits 2 mal. Bestellt habe ich mir jetzt mal das 3-wege Solenoidventil. Oder was meint ihr was das sein kann?? Elektronikplatine? Es ist auch alles normal heiß, und Kaffe funktioniert tadellos.
Ich selbst bin Elektroniker und habe schon folgendes überprüft:(alles an Platine abgesteckt) Dampfheizung 55 Ohm, Sensor Dampfheizung 112 kOhm, Heizung Thermoblock 44 Ohm, Sensor 110 kohm.
Thermostate bzw Sichrungen haben durchgang. Ich habe mit 2 Meßgeräten an der Platine und am Heizelement gemessen, da ist die Spannung Synchron. Die Anzeige am Display "Aufheizung" steht allerdings viel länger an als wie tatsächlich Spannung an der Heizung ansteht. Entkalkt habe ich mit Brühkolben, Reinigung am Milchbehälter, Spülen und auch normal bereits 2 mal. Bestellt habe ich mir jetzt mal das 3-wege Solenoidventil. Oder was meint ihr was das sein kann?? Elektronikplatine? Es ist auch alles normal heiß, und Kaffe funktioniert tadellos.