Probleme nach Entkalken bei meiner ECAM24.467.S - Keine Nutzung mehr möglich

  • Probleme nach Entkalken bei meiner ECAM24.467.S - Keine Nutzung mehr möglich

    Hallo zusammen!

    Nachdem mir vor Jahren hier sehr gut weitergeholfen wurde, hier mal ein Hilferuf mit einem neuen Problem:

    Nach der Hälfte des Entkalkungsvorgangs (vor Wassertank füllen zum spülen) hat sich meine ECAM24.467.S irgendwie aufgehängt und reagiert nicht mehr sinnvoll auf Tastendrücke, fordert aber weiterhin "Entkalken".

    Nachdem nicht mehr passierte oder ging (keine Aktivität und keine Reaktion auf Tastendrücke), habe ich die Maschine mal ausgeschaltet, vom Netzt getrennt und nach einig Zeit wieder eingesteckt und angeschaltet. (hilft ja manchmal)

    Die Selbstdiagnose wird durchgeführt, die Maschine lässt sich anschalten (Aufheizvorgang startet, Brühgruppe verfährt und wird gespült) aber dann geht fast nichts mehr, der Druck auf die Heißwasser Taste führt zu ein paar Sekunden Heißwasser)
    und die Ausschalttaste schaltet die Maschine normal aus.

    Alle anderen Tasten haben keine Funktion (außer piepen) mehr.

    Wenn ich die Maschine in den Testmodus schalte, funktioniert (soweit ich es überblicke) alles wie es soll, auf jede Taste erfolgt eine Reaktion entsprechend der Liste aus dem folgenden Thema:

    DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe

    Ein Reset (I/O + P Taste) hat nichts gebracht.


    Hat jemand Ideen zur Lösung/Fehlerfindung?

    Bin für jeden Vorschlag dankbar!
    Werbung
  • Hast Du mal probiert, ob es hilft, wenn Du an der Hauptplatine die Verbindung zur Bedieneinheit richtig reindrückst oder gar mal ab- und wiederansteckst?
    Fährt die Maschine bis Ende hoch, so habe ich es verstanden? Das An- und Abstecken nur bei vom Strom getrennter Maschine vornehmen!
    So wie ich es verstehe hast Du ein Problem mit der Verbindung zur Bedieneinheit, oder die Software der Hauptplatine spinnt, was normalerweise durch ein korrekt durchgeführtes Reset behoben werden kann.

    Viel Erfolg wünscht
    heihof1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heihof1 ()

  • Die Verbindung ist es leider nicht. :2639:

    In den Testmodi (LOAD Test Mode & Display Test Mode) funktioniert auch alles so wie es soll.

    Reset (I/O + P Taste) hat nichts gebracht.

    Nur im "normalen" Modus macht sie nicht, was sie soll.

    Sie startet beim Anschalten normal mit Selbsttest und Aufheizen, Verfahren der Brühgruppe und Spülen, aber dann geht nur noch das Ausschalten und ein minimaler Heißwasserbezug.

    Gibt es noch einen erweiterten Reset? Oder muss ich von einem Problem der Hauptplatine ausgehen?
  • Habe das Problem irgendwie gelöst.

    Nachdem auch mehrfacher Reset nicht gebracht hatte, habe ich angefangen die Maschine auseinander zu bauen.

    Aus zeitlichen Gründen musste die Maschine dann ein paar Tage halb zerlegt auf weitere Behandlung warten.
    Als ich dann nach zwei Wochen wieder dazu kam und mich der Hauptplatine widmen wollte, war der Fehler im zerlegten Zustand nicht mehr da und ist auch nach Zusammenbau weiter weg.

    Danke für die Ratschläge und Hilfe!