ECAM 25.475 Restwasser Abtropfschale Rätsel

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 25.475 Restwasser Abtropfschale Rätsel

    Moin zusammen ,
    mich beschäftigt seid kurzem ein seltsames Phänomen , welches das Restwasser in der Abtropfschale betrifft . Maschine ist eine etwas ältere ECAM 25.475 . Pro Tasse Kaffee befördert die Maschine ca. 5-10 ml Restwasser in die Abtropfschale . Ist nicht weiter tragisch . Jedoch habe ich einen Versuch gemacht , indem ich die jeweiligen Druckschläuche aus dem Doppelrakkord am oberen Entlüftungsventil ( Siehe Bild 1+2 )abgesteckt und ins Freie gelassen habe . Angesteckt kommt immer Restwasser aus dem schwarzen Schlauch oben am Entlüftungsventil , jeweils nach dem Kaffeebezug bei Abfahrt der Brühgruppe . Abgesteckt kommt aus beiden Druckschläuchen nach dem Bezug überhaupt kein Wasser . Wie kann das sein ? Das Ventil ist in Ordnung . Die Wege 1 u.2 und zur Entlüftung oben sind komplett frei . Das Magnetventil ist bei Kaffeebezug auch nicht bestromt . Was bewirkt , daß , wenn alles an Schläuchen richtig angesteckt ist , Restwasser austritt , bei abgesteckten Druckschläuchen aber nicht ?
    Rätsel für Schlechtwettertage .






    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donaurieser ()

  • Ich kenne die ECAM jetzt nicht.
    Entweder ist es Restdruck, der abgebaut wird und sich durch abstecken der Schläuche einen anderen Weg sucht.
    Oder Restwasser, das nicht abfließen kann, irgendwo etwas verstopft, oder Kaffeemehl zu fein gemahlen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Die Maschine ist ziemlich baugleich mit der ECAM 23.450. Der obere Brühkolben ist komplett überholt . Das seltsame ist , daß beim normalen Kaffeebezug dieser Wasserweg eigentlich gar nicht aktiv ist . Die Entlüftung des Brühkolbens erfolgt über den transparenten Silikonschlauch .
    Nur bei Heisswasser-oder Dampfbezug (Cappuccino ) wird meiner Meinung nach über das Magnetventil entlüftet . Bei abgezogenen Schläuchen aus dem Doppelrakkord (Nr.1+ 2) tritt auch kein Wasser aus den Schläuchen . Nur wenn die Schläuche mit dem Rakkord verbunden sind, kommt aus dem Entlüfterventil oben Restwasser . Ich seh das auch nicht als Problem an , da der Kaffeebezug so ist wie er sein soll . Nur hätte mich interessiert warum das so ist . Ich versteh das von der Logik her nicht .