Hallo,
nach genau 2 Jahren und einer Woche haben wir ein Problem mit unserer Siemens EQ900. Seit stwa einer Woche füllt sich die Auffangschale vor der Maschine und der Tresterbehälter in der Maschine vermehrt mit Wasser. Ich habe die Maschine daher im geöffneten Zustand, also ohne montierten Wassertank und ohne Seitenabdeckung getestet und zum einen festgestellt, dass offensichtlich die Dichtung des Stempels an der Brühgruppe mangelhaft ist. Hier tritt beim Fahren Wasser aus, beim Kaffebezug selbst tritt dagegen nichts aus. Das dürfte die Ursache für Wasser in der Tresterschale sein.
Allerdings ist das nicht die einzige Quelle. Direkt nach dem Einschalten, also vor dem Start des Spülvorgangs, rinnt bereits Wasser in die Auffangschale. Im Inneren der Maschine ist jedoch kein Wasseraustritt zu erkennen, sodass ich davon ausgehe, dass das Wasser in das vorgelagerte Ablaufloch im vorderen Bereich der Rinne der Auffangschale eingeleitet wird. Welches Wasser aus welchem Kreis hier abgeleitet wird, konnte ich jedoch bisher nicht nachvollziehen. Es scheint auch mal mehr und mal weniger zu sein, tritt jedoch auch beim Ausschalten der Maschine wieder auf. Beim Kaffee- oder Heißwasserbezug dagegen ist alles in Ordnung.
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein und wie man es beheben kann oder muss die Maschine zum Service?
Ich danke Euch.
nach genau 2 Jahren und einer Woche haben wir ein Problem mit unserer Siemens EQ900. Seit stwa einer Woche füllt sich die Auffangschale vor der Maschine und der Tresterbehälter in der Maschine vermehrt mit Wasser. Ich habe die Maschine daher im geöffneten Zustand, also ohne montierten Wassertank und ohne Seitenabdeckung getestet und zum einen festgestellt, dass offensichtlich die Dichtung des Stempels an der Brühgruppe mangelhaft ist. Hier tritt beim Fahren Wasser aus, beim Kaffebezug selbst tritt dagegen nichts aus. Das dürfte die Ursache für Wasser in der Tresterschale sein.
Allerdings ist das nicht die einzige Quelle. Direkt nach dem Einschalten, also vor dem Start des Spülvorgangs, rinnt bereits Wasser in die Auffangschale. Im Inneren der Maschine ist jedoch kein Wasseraustritt zu erkennen, sodass ich davon ausgehe, dass das Wasser in das vorgelagerte Ablaufloch im vorderen Bereich der Rinne der Auffangschale eingeleitet wird. Welches Wasser aus welchem Kreis hier abgeleitet wird, konnte ich jedoch bisher nicht nachvollziehen. Es scheint auch mal mehr und mal weniger zu sein, tritt jedoch auch beim Ausschalten der Maschine wieder auf. Beim Kaffee- oder Heißwasserbezug dagegen ist alles in Ordnung.
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein und wie man es beheben kann oder muss die Maschine zum Service?
Ich danke Euch.