Melitta Caffeo Passione OT kaum Dampf

  • Melitta Caffeo Passione OT kaum Dampf

    Hallo zusammen,
    ich hab hier eine Melitta Caffeo Passione OT von meiner Schwägerin stehen.
    Das Ding will keinen Milchschaum mehr machen und es kommt auch kaum Dampf aus dem Auslauf.
    Nach dem Milchbezug „entlastet“ das System den Druck und dabei Dampft und Zischt es dann recht kräftig aus der Tropfschale.
    Ich habe beim Keramikventil den Mitnehmer kontrolliert - alles heile.
    Dann habe ich das Drainageventil erneuert und auch das Auslaufventil neu gemacht.
    Nun weiß ich grade nicht mehr weiter.
    Beim Kaffeebezug habe ich auch das Gefühl, dass sich erst ein gewisser Druck aufbaut, bevor dann der Kaffee kommt.

    Habt ihr noch ne Idee, was ich überprüfen kann?
    Werbung
  • Hallo,

    Kaffeebezug und Milchschaum haben hier soweit nichts miteinander zu tun, so dass der Druck beim Brühen hier unbachtet bleiben kann - und ein Verhalten wie beschrieben ist auch in einem gewissen Maß systembedingt.

    Wenn am Keramikventil alles in Ordnung ist und auch der Dampf nicht durch ein defektes Auslaufventil in das Maschineninnere umgeleitet wird, bleibt zunächst nur das Gerät soweit zu zerlegen, dass jeder Schlauch, Verbinder und auch die Dampfdüse manuell auf (Teil-)Verstopfung geprüft wird.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Danke für deine Antwort!
    Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Maschine nach dem Milchbezug in den Befüllmodus geht und erstmal wieder Wasser reinpumpt.
    So wie ich das verstehe, müsste das Problem ja zwischen Keramikventil und Milchdüse sein oder?
    Ist es richtig, dass das Wasser erst von der Pumpe in die Heizung geht und dann vom Keramikventil entweder Richtung Brühgruppe oder Milchauslauf geht?
  • Hallo,

    schaue Dir mal den Pln an:
    komtra.de/media/files/Melitta-…5+F57+F58-A6571302010.pdf

    Da ist genau zu sehen wie die Wasserwege sind.
    Der Abzweig zur Brüheinheit ist schon vor dem Keramikventil.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Demnach wäre meine Vermutung,dass beim Milchbezug das Keramikventil nicht in der richtigen Position ist oder zwischen Keramikventil und der Milchdüse irgendwo ne Verstopfung ist.
    Es wird ja Dampf erzeugt aber der kommt nicht da hin, wo er soll.
    Das Befüllen danach hängt bestimmt damit zusammen, dass Dampf produziert wird, der aber nicht weg kann und somit das Flowmeter auch keine Wasserbewegung feststellt und nicht nachgepumpt wird?!
    Ich werd heute Abend nochmal rangehen und die Wege auf Durchlass prüfen