ECAM 22.110: Brühgruppe schwer zu entnehmen

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 22.110: Brühgruppe schwer zu entnehmen

    Hallo,
    die Brühgruppe meiner Magnifica läßt sich nur sehr schwer entnehmen, weil beim Zurückfahren der Brühgruppe in den Ruhezustand ein winziger Millimeter fehlt, und die Gruppe etwas zu weit oben stehen bleibt. Die Einheit läßt sich nur mit Hängen und Würgen entnehmen. Das war immer schon knapp und knirsch, aber nach Ersatz der kompletten Brühgruppe ist das fast nicht mehr machbar. Allerdings habe ich auch parallel dazu die komplette Antriebseinheit einmal lösen müssen (andere Geschichte). Ob es jetzt an meiner Bastelei oder der neuen Brühgruppe liegt: keine Ahnung. Gibt es dazu irgendeine Idee, oder sind das Toleranzen, die man hinnehmen muss ?

    Ergänzend: mit der neuen Brühgruppe ist das "Knallen" (wenn die Gruppe von ganz unten hoch fährt, und der Hebel unten in die Führung "rutscht") gefühlt auch deutlich lauter geworden. Das war vorher auch schon deutlich zu hören, aber jetzt habe ich mal gesehen, woran das liegt. Schrecklich. Ist das eigentlich normal - oder eine Eigenart meiner Magnifica ? Es hat zumindest die letzten Jahre keine Probleme gemacht ...
    Werbung