Kaufberatung Latte Machiatto, Cappuccino VA auch für große Gläser

    • Kaufberatung Latte Machiatto, Cappuccino VA auch für große Gläser

      Hallo,

      bin immer noch auf der Suche nach einer Vollautomaten, nur hat sich das Budget jetzt von 400€ auf ca. 700€ erhöht (evtl. auch mehr).
      Ich war drauf und dran mir die Delonghi ESAM 3500 zu kaufen nur hab ich am Wochenende sehen müssen das man keine großen Gläser unter die Maschine stellen kann, darauf hin wurde mir eine Siemens EQ.7 L-Series 73001 angeboten.
      Das schöne an der Siemens ist der große Abstand, sodass man auch große Gläser drunter stellen kann.

      Kennst sich jemand mit der Siemens EQ.7 Series aus? Da gibt ja Unterschiedliche Modelle die Teilweise gleich aussehen (TK 73001, TK73501).

      Gibt es evtl. andere Alternativen?

      Getrunken wird bevorzugt Latte Machiatto und Capuccino, so etwa 4 Tassen Werktags und am Wochenende wahrscheinlich etwas mehr (Besucherabhängig :1f642: ).
      Werbung
    • Vorab: Ich bin kein Profi.

      Mir ist in Erinnerung, dass es sich bei der TK73001 um das Vorgängermodell handelt. Irgendwas ist da verändert worden, kann dir aber nicht sagen, um was es da im einzelnen geht und ob dies zu großen Verbesserung geführt hat.

      Die Beratung zu Alternativen überlasse ich den Fachleuten. :1f602:

      Schönen Tag noch, Fofteen
    • Die genannte Maschine von Siemens wäre mir in der Handhabung mit dem schwenkbaren Auslauf etwas umständlich und teilweise gibt es Berichte, wo nach einem Service die MAschine mit abgebrochenem Schwenkauslauf wieder zurückkamen. Ist mir irgendwie zu viel der Spielerei.
      Alternativen gibt es von Jura (S9 One Touch, Z5, Z7), WMF und auch von DeLonghi (z.B. ESAM6700). Kommt darauf an, wie große das Budget ist für den Kauf.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL