Ich habe bei meiner esam5500 das Tastenfeld gewechselt, als ich sie wieder mit der Steckdose verbunden habe, kam die im Display die Fehlermeldung "Eigendiagnose" - da habe ich jetzt schon etwas gegoogelt und habe gefunden, dass es sein kann, dass das neue Tastenfeld nicht 100%ig passt - habe alles wieder auseinandergeschraubt, habe das Tastfeld abgenommen, hab den Stecker wieder reingesteckt (obwohl sie noch auseinandergebaut ist) und es kommt auch die Fehlermeldung und dann geht sie gleich wieder aus - also kann es nicht an zu langen Knuppeln am neuen Tastenfeld liegen - was kann ich noch machen?? Ich habe einen Testmodus gestartet, die Ein/Aus-Taste reagiert nicht, ich kann sie aber drücken, da klickt es zwar, aber es reagiert nichts. Bitte helft mir!! LG Sylvia
Fehlermeldung "Eigendiagnose" Delonghi ESAM5500
-
-
Die Eigendiagnose kommt immer, wenn der KVA eingeschaltet wird und ist normal und kein Fehler.
Es gibt verschiedene Bedienfelder, was genau kann ich nicht beantworten.
Wenn an dem alten Bedienfeld der EIN-Schalter defekt ist, versuche die Kontakte zu überbrücken.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ESAM 5500
Sage Barista Express -
Hört sich an als hätte da jemand eine gebrauchte Maschine gekauft und kennt sich nicht aus damit. Denn wenn es die eignene Maschine wäre, dann wüsste man das immer Eigendiagnose angezeigt wird.
-
Hier stellt sich zunächst mal die Frage, warum wurde das Tastenfeld getauscht, dafür muß es ja einen Grund geben, was war mit dem alten Tastenfeld bzw. was hatte die Maschine zuvor für einen
Fehler?
Wenn die Maschine vorher schon nicht eingeschaltet hat und nur die Meldung "Selbstdiagnose" kam, kann es auch sein, das die Leistungsplatine einen Defekt hat, der aber ansonsten keine Fehlermeldung ausgibt,
eventuell das Interface was auf der Leistungsplatine sitzt, was für die Umsetzung der Tastenbefehle zuständig ist. Das kann man nicht tauschen, um einer eventuellen Frage danach zuvor zu kommen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von delsel ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung