Jura Impressa Z9 - Feuchter Trester

  • Jura Impressa Z9 - Feuchter Trester

    Hallo zusammen,

    von einem Freund habe ich zum drüberschauen eine Jura Z9 bekommen, da der Trester bei Kaffeebezug feucht ist. Ich habe das Drainageventil bereits erneuert, aber keine wirklichen Erfolge damit erzielt.
    Ich habe festgestellt, dass der Mahlring + -kegel bereits relativ abgenutzt sind. Allerdings finde ich das passende Zubehör online nicht für das Mahlwerk. Es handelt sich noch nicht um ein Aroma+ Mahlwerk. Drauf steht: HP Mahlwerk. Welches Zubehör sollte ich hierfür nun nehmen?

    Kann es noch andere Gründe dafür geben, dass der Trester feucht ist?

    Vielen Dank bereits im Voraus! :1f600:
    Werbung
  • und moin erst mal !

    Du solltest die Brühgruppe revidieren. Dazu musst du die Brühgruppe gründlich reinigen und die Kolbenringe erneuern. Nimm die roten. Ich meine ,dass das Mahlwerk nicht die Ursache für den feuchten Trester ist. Falls das Mahlwerk abgenutzt ist, bau gleich ein neues ein. Ein abgenutztes Mahlwerk erkennt man daran, dass nicht mehr genug Kaffeepulver produziert wird und der Kaffee dünn schmeckt. Bei meinen Maschinen habe ich immer wieder feststellen müssen, dass der Wärmetauscher oft total verkalkt ist. Ich meine nur, wenn die Maschine eh schon auf ist.

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
  • Hallo,

    die Z9 hat grundsätzlich immer ein Aroma+ Mahlwerk. Diese hießen aber in den ersten Versionen noch HP-Mahlwerke oder ME012. Die neueren Aroma+ Mahlwerke für das Gerät heißen ME043.

    Ich persönlich kann in diesem Fall nur eine neue oder eine mahlmengengeprüfte gebrauchte Komplett-Mühle empehlen, da mir die Qualität und Dauerhaltbarkeit der angebotenen Ersatzmahlsteine nicht ausreichend erscheint - aber das muss jeder für sich selber entscheiden...
    komtra.de/forum/index.php/Thre…-Mahlsteine-Mahlring-Mah/


    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Nein, die V5 sind völlig ungeeignete Mahlsteine für ein "Standard-Mahlwerk" und nicht für ein Aroma+ (HP) Mahlwerk geeignet.
    Das sind i.d.R. irgendwelche China-Saeco-Mahlsteine (original oder Nachbau) denen man einfach einen "neuen Namen" gegeben hat.
    Bei mir kommen die nicht einmal in ein Jura-Standard-Mahlwerk, da sie dafür entweder zu viel oder zu fein mahlen.
    komtra.de/forum/index.php/Thre…-V3-Jura-V5-Fremdprodukt/

    In dem Beitrag kannst Du in den Tabellen lesen, dass die V5-Mahlsteine innerhalb von den max 4,4 Sekunden der Z9 knapp 11g
    produzieren. Selbst wenn man davon ausgeht, dass das Getriebe der ME012 um 10% schneller dreht als die ME005, kommst Du
    dennoch nur auf gut 12g und nicht die 16g die das Aroma+Mahlwerk macht.

    Falls Dir ein neues Mahlwerk zu teuer ist und Interesse an einer gebrauchten tauglichen ME012 Mühle besteht, schreibe mir eine PN.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von BlackSheep ()