ESAM 4500 Allgemeine Störung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Neu

    Es nimmt kein Ende.

    Ich habe die Maschine heute erneut testen wollen und was passiert...allgemeine Störung. Also direkt die untere Sicherung der Dampfheizung überprüft und tatsächlich,
    wieder defekt. Dies kann doch eigentlich nur passieren, wenn die Dampfheizung dauerhaft Spannung bekommt und somit zu heiß wird, nur warum?

    Die Triacs habe ich ja bereits ausgetauscht und den Temperatursensor gerade noch mal getestet. 124 kOhm bei Zimmertemperatur fallend beim erwärmen. Der scheint
    also ok zu sein. Betroffen war wieder die untere Sicherung. Was zum Henker läuft da schief?

    Nachdem ich gestern die Sicherung ausgetauscht habe, habe ich beim ersten Start die Temperatur der Dampfheizung überprüft, die lag so bei rund 80 Grad, dann spülte
    die Maschine auch schon und ich habe nicht weiter auf die Temperatur geschaut. Scheinbar wurde die Dampfheizung aber fröhlich weiter geheizt. Die paar Versuche gestern
    hat die Sicherung das wohl überstanden, nun ist sie aber wieder hin.

    Könnte es außer Temperatursensor und Triac noch einen anderen Grund geben, weshalb die Dampfheizung scheinbar dauerbefeuert wird?

    Die Sicherungen sind korrekt, 318 Grad.
  • Neu

    Danach habe ich bei den letzten Versuchen nicht geschaut. Ich werde nachher meine letzte intakte Sicherung einbauen und dann sowohl die Spannung,
    als auch die Temperatur an der Dampfheizung überwachen damit ich im Notfall den Stecker ziehen kann bevor sich auch noch meine letzte Sicherung verabschiedet.

    Sollte die Dampfheizung dauerhaft heizen werde ich es nochmal mit der anderen Leistungsplatine versuchen. Eigentlich kann es ja nur noch an der Platine liegen.

    Edith:

    So, habe die neue Sicherung eingebaut. Die Spannung liegt zunächst dauerhaft an, die Temperatur der Dampfheizung lag so um 75-80 Grad, gemessen an verschiedenen Stellen.
    Dann wurde die Spannung weg geschaltet und die Maschine begann zu spülen, bis nach etwa 2-3 Sekunden der Spülvorgang mit "allgemeine Störung" abgebrochen wurde. Das hatte
    ich bislang noch nicht.

    Ich habe darauf hin kontrolliert, ob die Brüheinheit etc alles korrekt sitzt, kann ja bei dem vielen gebastel was verrutscht sein. Ich konnte aber nichts feststellen.
    Daraufhin habe ich die Maschine erneut gestartet und musste feststellen, das keine Spannung mehr an der Dampfheizung anlag. Ich habe darauf hin die Sicherung überprüft und tja,
    nun war auch meine letzte Sicherung durch. Wie kann eine 318 Grad Sicherung bei nicht mal 100 Grad auslösen?

    Ich habe die Sicherung darauf hin überbrückt (liebe Kinder, nicht zu Hause nachmachen) und die Maschine fuhr ganz normal hoch, Dampfheizung wieder bei rund 80 Grad, Spannung wurde weg geschaltet,
    sie spülte und ging dann auf "Bereit"

    Muss ich das verstehen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerJogi ()

  • Neu

    DerJogi schrieb:

    Die Spannung liegt zunächst dauerhaft an, die Temperatur der Dampfheizung lag so um 75-80 Grad, gemessen an verschiedenen Stellen.
    Dann wurde die Spannung weg geschaltet und die Maschine begann zu spülen, bis nach etwa 2-3 Sekunden der Spülvorgang mit "allgemeine Störung" abgebrochen wurde.
    Hast du da weiterhin die Temperatur gemessen? 80 Grad ist aber auch zu wenig, DH Temperatur liegt bei >120 Grad

    DerJogi schrieb:

    Muss ich das verstehen?
    ich verstehe es auch nicht
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Neu

    Stefan schrieb:

    Hast du da weiterhin die Temperatur gemessen? 80 Grad ist aber auch zu wenig, DH Temperatur liegt bei >120 Grad
    Naja gemessen habe ich das mit einem Infrarotthermometer. Wie genau das misst kann ich natürlich nicht sagen, das mag durchaus auch etwas mehr gewesen sein. So viel mehr, dass die Thermosicherung auslöst, glaube ich aber eher nicht.

    Das eigentliche und ursprüngliche Problem scheint ja wohl die untere Sicherung an der DH zu sein. Mir stellt sich jetzt eigentlich nur die Frage, warum die ständig auslöst. Die Spannung wird ja nach dem Aufheizvorgang weg geschaltet.
    So heiß, dass die Sicherung auslöst, kann die DH ja eigentlich gar nicht sein und dennoch ist ständig die Sicherung durch. Diese Sicherungen sind ja kein Centartikel, die man sich mal eben im 10er-Pack aus dem Baumarkt holt. Ich habe zuletzt
    ja extra die Temperatur überwacht, um im Notfall den Schalter umlegen zu können aber trotz der nur vielleicht 100 Grad ist sie durch, und es ist immer die Untere.

    Wie ich schon schrieb, habe ich ja eine funktionstüchtige 4500er. Da habe ich natürlich zur Kontrolle mal gemessen, wie bei der die DH mit Spannung versorgt wird und da ist das tatsächlich anders. Die Bekommt kurz nach dem einschalten für
    etwa 3 Sekunden Spannung und dann bis zum Ende des Aufheizvorgangen noch 2 mal kurz Spannung. Das könnte natürlich auch an einer anderen Firmware-Version liegen, keine Ahnung. Ich werde morgen nochmal die andere LP einbauen,
    und gucken wie es mit der ist. Inzwischen kann ich noch ein paar Sicherungen bestellen :1f644:
    Werbung
  • Neu

    Das Infrarotthermometer braucht einen dunklen Hintergrund, auf einer silbernen Fläche zeigt es zu wenig an.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express