Neu
Es nimmt kein Ende.
Ich habe die Maschine heute erneut testen wollen und was passiert...allgemeine Störung. Also direkt die untere Sicherung der Dampfheizung überprüft und tatsächlich,
wieder defekt. Dies kann doch eigentlich nur passieren, wenn die Dampfheizung dauerhaft Spannung bekommt und somit zu heiß wird, nur warum?
Die Triacs habe ich ja bereits ausgetauscht und den Temperatursensor gerade noch mal getestet. 124 kOhm bei Zimmertemperatur fallend beim erwärmen. Der scheint
also ok zu sein. Betroffen war wieder die untere Sicherung. Was zum Henker läuft da schief?
Nachdem ich gestern die Sicherung ausgetauscht habe, habe ich beim ersten Start die Temperatur der Dampfheizung überprüft, die lag so bei rund 80 Grad, dann spülte
die Maschine auch schon und ich habe nicht weiter auf die Temperatur geschaut. Scheinbar wurde die Dampfheizung aber fröhlich weiter geheizt. Die paar Versuche gestern
hat die Sicherung das wohl überstanden, nun ist sie aber wieder hin.
Könnte es außer Temperatursensor und Triac noch einen anderen Grund geben, weshalb die Dampfheizung scheinbar dauerbefeuert wird?
Die Sicherungen sind korrekt, 318 Grad.
Ich habe die Maschine heute erneut testen wollen und was passiert...allgemeine Störung. Also direkt die untere Sicherung der Dampfheizung überprüft und tatsächlich,
wieder defekt. Dies kann doch eigentlich nur passieren, wenn die Dampfheizung dauerhaft Spannung bekommt und somit zu heiß wird, nur warum?
Die Triacs habe ich ja bereits ausgetauscht und den Temperatursensor gerade noch mal getestet. 124 kOhm bei Zimmertemperatur fallend beim erwärmen. Der scheint
also ok zu sein. Betroffen war wieder die untere Sicherung. Was zum Henker läuft da schief?
Nachdem ich gestern die Sicherung ausgetauscht habe, habe ich beim ersten Start die Temperatur der Dampfheizung überprüft, die lag so bei rund 80 Grad, dann spülte
die Maschine auch schon und ich habe nicht weiter auf die Temperatur geschaut. Scheinbar wurde die Dampfheizung aber fröhlich weiter geheizt. Die paar Versuche gestern
hat die Sicherung das wohl überstanden, nun ist sie aber wieder hin.
Könnte es außer Temperatursensor und Triac noch einen anderen Grund geben, weshalb die Dampfheizung scheinbar dauerbefeuert wird?
Die Sicherungen sind korrekt, 318 Grad.