ECAM 550.85MS Michschaumbezug bricht ab

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 550.85MS Michschaumbezug bricht ab

    Neu

    Hallo, habe hier eine ECAM 550.85, die nach etwa 2 Sekunden den Milchschaumbezug abbricht, und danach kommt Wasserauslauf einsetzen um zu Entlüften.
    Als ich die Maschine bekam war das Flowmeter defekt, nach dem Erneuern ging zumindest das Befüllen und der Kaffeebezug wieder.
    Nur das mit dem Milchschaum klappt nicht. Maschine ist entkalkt, Wasserfilter ist keiner im Tank.
    Ich tippe auf eines der zwei Ventilen, die ich angehängt habe.
    Vielleicht hat jemand einen Tipp, bevor ich jetzt anfange auf Verdacht zu tauschen


    Gruß,
    Michael
    Werbung
  • Neu

    Im Bild links sollte das 3- Wege Ventil sein , welches für den Dampf zuständig ist . Läuft denn Heisswasser ohne Probleme ? Mal messen , ob trotz des Abschaltens von Dampf noch 230 Volt am Ventil anliegen . Wenn der Dampf vorzeitig endet , entlüftet das 3 Wege Ventil hörbar ?
    Vorsicht Strom ! Lebensgefahr ! :26a1: :2620:
    Oder vielleicht Milchschaummenge neu einstellen im Speicher ?
  • Neu

    Hab es gerade probiert. Das 3Wege Ventil schaltet. Man hört auch wie es entlüftet und der Restdampf entweicht. Während des Heißwasser und Milchbezuges liegen 230V an.
    Heißwasser geht problemlos. Der Fehler ist, wenn man nur Milchschaum beziehen möchte, oder auch einen Latte. Daher denke ich das es nicht mit der Programmierung zu tun hat.

    Habe jetzt noch mal ein anderes Flowmeter eingebaut. Danach konnte ich 2 mal Milch beziehen. Jetzt ist der Fehler wieder. Habe das Gefühl das der Fehler im Wasserweg zu suchen ist. Werde da morgen noch mal schauen.
    Gruß,
    Michael
  • Neu

    Ist denn für dampf und Milchschaum nicht das 2- Wege Ventil vom ersten Bild zuständig?
    Das 3- Wege Ventil vom 2. Bild hat doch an allen Anschlüssen Hochdruckschläuche, wie soll denn darüber Druck abgebaut werden?
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Neu

    Habe noch mal den Wasser und Dampfweg intensiv entkalkt. Hat aber nichts gebracht.
    Danach mit einem T-Stück Stück für Stück die Wasserwege ab dem unteren 3-Wege-Ventil geprüft. T-Stück in den Wasserweg eingebaut und dann Milchbezug gestartet.
    Nach dem oberen 3-Wege-Ventil war dann der Fehler da. Zumindest ein mal. Im Moment geht der Milchbezug, weshalb auch immer.
    Ich lasse die Maschine jetzt mal abkühlen, und dann schaue ich nochmal. Vielleicht hat sich doch irgendwo ein Kalkbrocken gelöst
    Was mir aufgefallen ist, das anfangs viel Dampf kommt, aber der dann immer mehr nachlässt. Ist das bei den Delonghis so?
    Gruß,
    Michael
    Werbung