EAM 22.110 - Kaffeebezug funktioniert, Spülen funktioniert, keine Fehler, bei Entkalkung jedoch kein Spülvorgang durch Kaffeeauslaufverteiler

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 22.110 - Kaffeebezug funktioniert, Spülen funktioniert, keine Fehler, bei Entkalkung jedoch kein Spülvorgang durch Kaffeeauslaufverteiler

    Moin liebe Foristen,

    ich habe zwei Delonghi-Maschinen, die Version 22.110 in Schwarz und ein baugleiches Modell mit anderer Bezeichnung.

    Bei letzterer zeigte sich vor Wochen Wasseraustritt. Ich kam leider nicht dazu, dem auf den Grund zu gehen. Irgendwann Wochen später, die Maschine lief normal keine Einbußen beim Kaffeebezug, verlor sie nach intensiver Nutzung an einem Vormittag einfach aus und zeigte einen Behälterfehler, ließ sich nicht mehr zum Brühen überreden.

    Ich habe sie dann eingepackt, dann stand sie ein paar Tage herum, schließlich wechselte ich den Mikroschalter zur Behältererkennung. Nun produziert sie wieder Kaffee wie gewöhnlich. Auch spült sie bei kurzem Druck auf den Entkalkungsknopf. Bei langem Druck auf den Entkalkungsknopf beginnt sie das Entkalkungsprogramm wie gewöhnlich. Sie spült auch durch die Milchaufschäumerdüse, aber eben nicht durch den Kaffeeauslaufverteiler.

    Egal, was ich tue, sie produziert zuverlässig Kaffee, aber sie entkalkt nicht durch den Kaffeeauslaufverteiler. Woran kann das bitte liegen? Soll ich den Brühkolben tauschen? Macht doch eigentlich keinen Sinn, oder? Schließlich läuft der Kaffee ja wieder normal durch.

    Danke für eure Rückmeldung.

    Nachtrag: Die Brühgruppe habe ich gereinigt, zerlegt, mit lebensmittelechtem Silikonfett geschmiert, nur die O-Ringe habe ich nicht getauscht, sahen ok aus. Ich habe eben den Testmodus verwendet. Beim Drücken auf die Dampftaste spült er, aber in die Ablaufschale, nicht vorne aus dem Kaffeeauslaufverteiler. Das kenne ich anders bei meiner 22.110.

    Was kann mit der Maschine nicht in Ordnung sein?
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ecam-22.110 ()

  • Ok. Ich habe nun herausgefunden, dass die Maschine ein Vorgänger der 22.110 ist und überhaupt nicht aus dem Kaffeeauslaufverteiler spült beim Entkalkungsvorgang, da die Brühgruppe unten ist. Oben wäre nötig, daher muss man in den Testmodus, die Brühgruppe hoch fahren und kann dann erst den Kaffeeauslaufverteiler entkalken, wenn man will. Irgendwie nicht ganz so komfortabel, aber gut, dass ich das jetzt weiß.
  • Neu

    Hallo, ja es gibt da Unterschiede in der Software. Einige Modelle aus der günstigen Baureihe entkalken auch über den Kaffeeauslauf.
    Du brauchst aber nicht über den Testmodus zu gehen. Einige entkalkungen per Spültaste reichen in der Regel auch.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: