Das Mahlwerk scheint nicht einzurasten, nachdem ich es so zusammenbaue, wie ich denke, erkennt man nicht, dass das Mahlwerk feiner bzw. grober wird. Als ob man den Regler quasi umsonst bewegt
Problem beim Mahlwerk zusammenbauen Delonghi Perfecta Evo
-
-
Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. -
Sowas baut man auch nicht einfach auseinander, wenn man nicht weiß worauf es ankommt.Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. -
Den weissen Ring zuerst montieren . Schmale und breite Rasten beachten . Dann Mahlwerk an an der Justiervorrichtung nach links verstellen ( Vorsicht nicht zu weit , sonst kommt dir eine kleine Kugel entgegen . Die ist für die Rasterung zuständig). Mahlring einsetzen und Justiervorrichtung wieder in Grundstellung bringen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung