ESAM 4500 - aus oberem Brühkolben spritzt Wasser

  • ESAM 4500 - aus oberem Brühkolben spritzt Wasser

    Hallo
    Nachdem ich bei meiner ESAM 4500 den Thermoblock ausgewechselt habe sammelt sich zu viel Wasser in der Auffangschale.
    Auch innen läuft an einer Wand Wasser herab (Bild 2).
    Heute habe ich die Maschine deshalb geöffnet und ein paar Probeläufe gemacht.
    Dabei habe ich entdeckt, dass das Wasser beim Kaffee brühen aus dem oberen Brühkolben (Bild 1) spritzt, also das Teil was am Thermoblock hängt.
    Das Wasser dringt aus einem weißen Bauteil, dass wohl undicht ist (keine Ahnung, wie genau das Ding heißt).

    Da der Thermoblock neu ist habe ich noch Garantie darauf. Trotzdem würde ich vor einem möglichen Umtausch eure kompetente Meinung hören.
    Leider konnte ich was Spritzen des Wassers nicht mit meiner Kamera einfangen, aber das Herablaufen im Innenraum ist deutlich zu sehen.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


    Grüße
    Mario
    Bilder
    • 1.jpg

      390,72 kB, 1.130×763, 200 mal angesehen
    • 2.jpg

      460,27 kB, 1.600×1.200, 217 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Mario,
    es ist wirklich schwer zu sehen, wo das Wasser herkommt. Ich würde sogar anhand des 1.Bildes vermuten, daß es am Raccord, wo der dünne weisse Hochdruckschlauch reingeht, austritt. Hast du dort eine neue Dichtung verbaut?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan
    Das Wasser tritt aus dem oberen Brühkolben aus, bzw. es spritzt dort förmlich aus einem Raccord.
    Auf dem ersten Bild habe ich den Brühkolben rot markiert, weil es mir nicht gelungen ist, das ausspritzende Wasser zu fotografieren.
    Der vordere Tropfen kommt durch das Herausspritzen... ich dachte zunächst auch, dass es an dem Schlauch liegt. Das täuscht aber.
    Ich habe gerade bei einem weiteren Test erneut gesehen, dass das Wasser direkt aus der Naht eines Raccords am oberen Brühkolben kommt.
    Das dürfte nicht normal sein. Leider konnte ich es erneut nicht bildtechnisch einfangen.


    Grüße
    Mario
  • Mario72 schrieb:

    dass das Wasser direkt aus der Naht eines Raccords am oberen Brühkolben kommt.

    Dann reklamiere beim Verkäufer.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So ist es, in dem Fall greift der Gewährleistungsanspruch.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL