Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine

    Neu

    Hallo,
    ich habe eine Magnfica S geschenkt bekommen, weil sie undicht war und möchte gerne diese MAschine verstehen und reparieren.

    Bitte habt verständnis wenn ich noch nicht alle Fachbegriffe kenne. Aber ich möchte es lernen.

    Ich sitze seit einem halben Jahr immer mal wieder daran den Fehler zu finden und habe dabei langsam die Maschine verstehen gelernt. Außerdem macht es Spaß.

    1. habe ich nach jedem Kaffe Wasser unter der Maschine
    2. für meinen Geschmack ist viel zu viel Wasser im Kaffeesatzbehälter.

    Mir ist beim Zerlegen und testen aufgefallen, dass natürlich aus diesem Milchscäumer irgendwas leckt aber das ist nicht das Hauptproblem.

    Wenn die Brühgruppe hochfährt und sich über diesen Brühkolben schiebt, dann quillt beim Kaffepumpen jede Menge Wasser da oben aus dem Kolben raus und ich glaube das landet im Kaffeesatzbehälter.
    Ich hatte das mit entfernten Verkleidungen sehr gut sehen können.
    Ich haba ca 120ml wasser danach in einem normalen Kaffe (was ja laut anleitung erwartbar ist). Allerdings schmeckt der Kaffe nicht und der Kaffesatz ist patschnass. Sollte der nicht eher trocken sein?

    Ich habe daraufhin mal den Dichtring an dem oberen Kolben getauscht aber jetzt einen Kaffe später ist der Frische Kaffesatz wieder eher SEHR nass und es steht wasser im Kaffeesatzbehälter.

    Oder ist das Normal?

    LG
    Nils
    Werbung
  • Neu

    Den OBK überholen, dafür gibt es einen Reparatursatz, neue O-Ringe.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Neu

    Moin,
    danke schonmal für Eure Antworten:

    Type: ECAM 22.110.B steh drauf.

    Für ca 40€ kriege ich bei Amazon n neuen Kolben, bin jetzt hin und hergerissen zwischen basteln und austauschen.
    Sind das die Daten die wir brauchen?

    LG
    Nils

    ps.: Hab mal n dichtungssatz bestellt. Happy Basteling.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jmeister79 ()

  • Neu

    Ja, aber bist du gut Handwerklich geschikt?
    Den der obige Brühkolben zu tauschen `. ist manchmal sehr umstämdlich in der Delonghi Maschiene.
    Wenn es am Obigen Brühkolben liegt.
    Ich weiß nicht genau welches modul das ist.
    Aber verusch mal den schalen kontakt, der betätigt wird. wenn man die Tropschale in die Machiene einführt. mit einem Schraubenzieher etc, zu überbrücken, dann
    Die Mascheine starten, und dann kann man besser beobachten woi es genau legt.
    Evtl dann auch mal ein Kaffe ziehen lassen..

    Videoanleitung zu deinem Thema