WMF 1000pro

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF 1000pro

    Liebes Forum
    Bin gerad voll verzweifelt.
    Komme nach längerem Auslandsaufenthalt zurück und meine Liebe WMF1000pro geht zwar an, geht aber sofort ins Entkalkungsprogamm, in dem sie dann recht gleich Durchflußfehler anzeigt. Ich habe die Brüheinheut gecheckt, alles durchgängig. Komm nicht aus dem Programm. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Vielen vielen lieben Dank im Voraus!
    Werbung
  • Hi,
    hast du auch mal einfach enklaker in den Wasserbehälter getan, und mit dem Entkalker durchgespült- Evtl ist dein Maschine, durch der Langen Standzeit sehr verkalkt.
    Auch kann es sein, das die Machiene Entklakert werden möchte, das du das programm durchlaufen lassen musst.
    Habe das slebe, wenn ich vergesse, den Reinugungsvorgang, nciht ausführe, wenn die Meldung kommt, Maschiedne reinigen, dann kann ich auch kein Kaffe ziehen, erst wenn ich das Program durchlaufen haben.
    Was für ein Entklker verwendest du?
    Has du ein Wasserfilter im Betrieb?

    Es gibt amidosulfonsäure entkalker. Das Zeug ist sehr gut. Aber hat auch seine Nachteile, da es Mettall/ angreift. Sollte man ,wenn man diesen verwendet. nicht viel davon verwenden.

    Den duchflussfehler bedeutet ja, das irgendwo etwas verstopft sein kann. das sich in den schläcuehn kalksteine sich abgesetz haben.
    Ich wurde einfach mal mit Entklaker die Maschiene duchspülen lassen. mit viel Glück, behbt diese das Problem
  • Hallo Anja..
    wie lange ist denn die Maschine nicht in Betrieb gewesen, du sprachst von einem längeren Aufenthalt im Ausland?
    Und wie hast Du Die Maschine ausser Betrieb genommen?

    Es gibt 3 Möglichkeiten warum sie nun nach dem Wiederinbetriebnehmen die Entkalkung anfordert:
    1. Du hast Sie vor ihrem "Urlaub" nicht mehr entkalkt und die letzte Ausschaltspülung der Maschine hat die Referenz-Wassermenge für die Anforderung der Entkalkung voll gemacht...
    2. Du hast Sie vor ihrem "Urlaub" entkalkt, die Maschine vor Ende des Letzen Schrittes der Entkalkung abgeschaltet, das wertet die Maschine als Entkalkung nicht gemacht.
    Daher starte sie diese nun neu.
    3.Die Maschine war länger als ein Jahr aus. Dann fordert sie auch eine Entkalkung an.
    Das nur mal so zum Hintergrund was passiert.

    An der Brühgruppe brauchst Du nicht zu suchen, die wird beim Entkalken nicht durchlaufen. Der Weg des Entkalkers ist vom Tank über das von Munto angesprochene Flowmeter zur Saugseite der Pumpe, von der Druckseite in den Heisswasserboiler, von dort in den Dampfboiler und dann zum Ausslauf , und kommt dort raus wo sonst der Dampf raus kommt.
    Irgendwo auf diesem Weg liegt Dein Problem.

    Um Dir weiterhelfen zu können schildere doch bitte erst mal was passiert wenn Du die Kiste anschaltest. Rattert die Pumpe los oder kommt gleich der Durchflußfehler ohne dass Du die Pumpe hörst?