ECAM22.36X Brühgruppe sitzt unten fest

  • ECAM22.36X Brühgruppe sitzt unten fest

    Hallo liebe (hoffentlich) Helferlein. :1f60a:
    Die Brühgruppe meiner DeLonghi Magnifica S ECAM22.36X sitzt fest. Rückt und rührt sich nicht.
    Der Automat bereitete Kaffee, dann zeigte das Display eine 'allgemeine Störung' an.
    Ein-, ausschalten, Hauptschalter, Stecker ziehen, leichtes ruckeln an der Brühgruppe, nichts nutzt.
    Sie hängt 'ausgefahren' an der tiefsten Stelle und muckst sich nicht mehr.

    Vielleicht und hoffentlich hat ja der ein oder andere liebe Helfer hier, den zündenden Rat?

    VG, Betty
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Betty54 ()

  • Hallo, wie alt ist die Maschine bzw. wieviel Bezüge hat sie schon gemacht?
    Wenn die Spindel des Antriebs nie geschmiert wurde und der Messingmitnehmer vom Antrieb verschlissen ist,
    kann es schon sein das sich das verkantet und festsitzt.

    Laut deinen Fotos hängt die Brühgruppe aber nicht unten fest. Das ist die Position, wo sie auf gemahlenen Kaffee wartet.
    Defekt sein kann folgendes: Motor und Endschalter des Antriebs, Reed-Platine am Antrieb. Und die Messingmitnehmermutter.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Hallo :1f642: Danke für die schnelle Nachricht.

    Heini-22 schrieb:

    wie alt ist die Maschine bzw. wieviel Bezüge hat sie schon gemacht?
    Kann ich gar nicht sagen. Habe sie übernommen.

    Heini-22 schrieb:

    Das ist die Position, wo sie auf gemahlenen Kaffee wartet.
    Genau! :1f642: Aber wie bekomme ich sie da wieder raus? Gibt es da eine Möglichkeit?


    Heini-22 schrieb:

    Defekt sein kann folgendes: Motor und Endschalter des Antriebs, Reed-Platine am Antrieb. Und die Messingmitnehmermutter.
    Hmm. Davon habe ich nicht die geringste Ahnung. Also ist sie wohl richtig kaputt. Schade.

    Danke für die Bemühungen.

    LG, Betty
  • Hier siehst du den Antriebsmotor. Unten Links das schwarze mit der Blauen Schrift ist ein Keilriemen am Motor. Die andere Schlaufe des Keilriemens geht auf das Antriebsrad der Spindel.

    Delonghi ECAM Antrieb instandsetzen, Antriebsmutter tauschen
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: