Neu
Guten Morgen in die Runde,
seit wir unsere Primadonna neu haben (ca. 2019) , hatten wir keine Probleme. Ganz im Gegensatz zum Vorgänger... Lief alles tadellos. In letzter Zeit passiert beim Einschalten häufig, nicht immer, folgendes:
Der KVA möchte seinen Spülvorgang durchführen, Pumpe arbeitet, es kommt aber kein Wasser raus. Nach ein paar Sekunden erscheint Meldung von wegen Wasserkreislauf leer und man soll den Heißwasserfuzzi (weiß gerade nicht mehr genau, was da steht...) einsetzen. Da das öfter passiert, haben wir den dauerhaft am Gerät und ich muss nur "ok" drücken, Wasser läuft und nach 4-5 Sekunden breche ich den Heißwasserbezug ab und alles ist in Ordnung. Keine Probleme mehr beim Kaffee machen.
Dann kann es wieder beim nächsten oder auch erst beim 10. neuen Einschalten wieder passieren. Kein System zu erkennen.
Milchschaum wird bei uns nicht am KVA gemacht, sondern in einem Induktionsaufschäumer, wird zig mal besser und das Gerät muss nicht so häufig entkalkt werden. Selbstverständlich wird der KVA regelmäßig entkalkt, aber auch hier gibt es keine Unterschiede ob ich den originalen Delonghi-Entkalker oder beispielsweise den Eilfix-Pulver-Entkalker verwende. Auch den Spülvorgang mit Entkalker durchzuführen hilft nicht, im Gegenteil, dann ist es für ca. 1 Woche extrem viel schlimmer und man muss bei jedem Einschalten das Procedere durchführen...
Flowmeter habe ich schon getauscht. Andere Ideen? Pumpe arbeitet wie gesagt, wäre als nächstes ein Ventil schuld? Welches? Ich bin kein Elektroniker und habe kein Messgerät...
, sonst sollte aber alles machbar sein
Danke für gute Tipps & Hinweise!
Gruß
Caipi
seit wir unsere Primadonna neu haben (ca. 2019) , hatten wir keine Probleme. Ganz im Gegensatz zum Vorgänger... Lief alles tadellos. In letzter Zeit passiert beim Einschalten häufig, nicht immer, folgendes:
Der KVA möchte seinen Spülvorgang durchführen, Pumpe arbeitet, es kommt aber kein Wasser raus. Nach ein paar Sekunden erscheint Meldung von wegen Wasserkreislauf leer und man soll den Heißwasserfuzzi (weiß gerade nicht mehr genau, was da steht...) einsetzen. Da das öfter passiert, haben wir den dauerhaft am Gerät und ich muss nur "ok" drücken, Wasser läuft und nach 4-5 Sekunden breche ich den Heißwasserbezug ab und alles ist in Ordnung. Keine Probleme mehr beim Kaffee machen.
Dann kann es wieder beim nächsten oder auch erst beim 10. neuen Einschalten wieder passieren. Kein System zu erkennen.
Milchschaum wird bei uns nicht am KVA gemacht, sondern in einem Induktionsaufschäumer, wird zig mal besser und das Gerät muss nicht so häufig entkalkt werden. Selbstverständlich wird der KVA regelmäßig entkalkt, aber auch hier gibt es keine Unterschiede ob ich den originalen Delonghi-Entkalker oder beispielsweise den Eilfix-Pulver-Entkalker verwende. Auch den Spülvorgang mit Entkalker durchzuführen hilft nicht, im Gegenteil, dann ist es für ca. 1 Woche extrem viel schlimmer und man muss bei jedem Einschalten das Procedere durchführen...

Flowmeter habe ich schon getauscht. Andere Ideen? Pumpe arbeitet wie gesagt, wäre als nächstes ein Ventil schuld? Welches? Ich bin kein Elektroniker und habe kein Messgerät...


Danke für gute Tipps & Hinweise!
Gruß
Caipi