Neu
Hallo Leute,
ich nutze seit 2018 eine geerbte Jura F9 (keine Jura Impressa F9) von 2015.
Gestern habe ich wie schon oft die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter gereinigt, über Nacht trocknen lassen
und heute wieder eingebaut. Nach dem Einschalten musste ich zunächst den Wasserbehälter füllen, dann meldet die
Maschine "Restwasserschale leeren", nach dem Entnehmen der Restwasserschale bleibt diese Meldung jedoch stehen!
Normalerweise meldet die Maschine dann "Restwasserschale fehlt".
Die Meldung "Restwasserschale leeren" bleibt beim Entnehmen/Einstecken der Restwasserschale, beim Aus- und Einschalten
und auch beim Ziehen und Wiedereinstecken des Netzsteckers stehen.
Damit ist es nicht möglich Getränke zuzubereiten. Es ist jedoch möglich, z.B. eine Milchsystemreinigung oder eine Kaffee-
spülung durchzuführen, dann gießt die Maschine Flüssigkeit in die angeblich volle Restwasserschale.
Wenn ich die Restwasserschale im ausgeschalteten Zustand entnehme, und die Maschine dann Einschalte, dann blinkt die
Anzeige "Restwasserschale fehlt". Nach dem Einstecken zeigt die Maschine wieder "Restwasserschale leeren" an.
Wenn ich die Restwasserschale im eingeschalteten Zustand entnehme und die Maschine ausschalten will, dann meldet
die Maschine "Restwasserschale fehlt" und spült erst, wenn ich die Restwasserschale eingesteckt habe. Die Maschine
scheint also zu merken, ob die Restwasserschale vorhanden ist oder nicht.
Vor einigen Tagen hatte ich einen halben Löffel gemahlenen Kaffee übrig. Diesen habe ich mit in den Kaffeebohnenbehälter
gegeben.
Im Netz wird oft empfohlen, die Kontakte der Restwasserschale zu reinigen und zu trocknen. Allerdings hat die Restwasser-
schale meines Modells keine Kontakte.
DanielDD
ich nutze seit 2018 eine geerbte Jura F9 (keine Jura Impressa F9) von 2015.
Gestern habe ich wie schon oft die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter gereinigt, über Nacht trocknen lassen
und heute wieder eingebaut. Nach dem Einschalten musste ich zunächst den Wasserbehälter füllen, dann meldet die
Maschine "Restwasserschale leeren", nach dem Entnehmen der Restwasserschale bleibt diese Meldung jedoch stehen!
Normalerweise meldet die Maschine dann "Restwasserschale fehlt".
Die Meldung "Restwasserschale leeren" bleibt beim Entnehmen/Einstecken der Restwasserschale, beim Aus- und Einschalten
und auch beim Ziehen und Wiedereinstecken des Netzsteckers stehen.
Damit ist es nicht möglich Getränke zuzubereiten. Es ist jedoch möglich, z.B. eine Milchsystemreinigung oder eine Kaffee-
spülung durchzuführen, dann gießt die Maschine Flüssigkeit in die angeblich volle Restwasserschale.
Wenn ich die Restwasserschale im ausgeschalteten Zustand entnehme, und die Maschine dann Einschalte, dann blinkt die
Anzeige "Restwasserschale fehlt". Nach dem Einstecken zeigt die Maschine wieder "Restwasserschale leeren" an.
Wenn ich die Restwasserschale im eingeschalteten Zustand entnehme und die Maschine ausschalten will, dann meldet
die Maschine "Restwasserschale fehlt" und spült erst, wenn ich die Restwasserschale eingesteckt habe. Die Maschine
scheint also zu merken, ob die Restwasserschale vorhanden ist oder nicht.
Vor einigen Tagen hatte ich einen halben Löffel gemahlenen Kaffee übrig. Diesen habe ich mit in den Kaffeebohnenbehälter
gegeben.
Im Netz wird oft empfohlen, die Kontakte der Restwasserschale zu reinigen und zu trocknen. Allerdings hat die Restwasser-
schale meines Modells keine Kontakte.
DanielDD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DanielDD () aus folgendem Grund: ergänzt