ESAM 3200.S Bedienplatine getauscht, jetzt mahlt sie keinen Kaffee mehr ERLEDIGT

  • ESAM 3200.S Bedienplatine getauscht, jetzt mahlt sie keinen Kaffee mehr ERLEDIGT

    Grüß euch!

    Ich habe bei meiner ESAM 3200.S die Bedienplatine erneuert, weil das Drehpotentiometer für die Kaffeepulvermenge nicht mehr richtig funktioniert hat.

    Jetzt mahlt sie aber kein Kaffeepulver mehr. Wenn ich den Regler ganz nach links drehe, kann ich mit Pulver Kaffee beziehen. Wenn ich aber den Regler etwas nach rechts drehe und dann auf 1 oder 2 Tassen drücke, leuchtet die LED bei der Taste, es tut sich aber nichts.

    Das Mahlwerk ist in Ordnung.

    Wie kann ich der Maschine das wieder beibringen?

    Danke und schöne Grüße!
    Bert
    Werbung
  • Falsche Platine ?
    Steckverbindungen in Ordnung ?
    Oder der Fehler liegt ganz woanders.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Die braucht man nicht anzulernen.
    Vielleicht hat sich ein "Bit verschluckt".
    Versuche mal mehrere Reset hintereinander.
    Für Reset die Suche benutzen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo Altsteirer,

    ein Defekt an den Potis ist mir persönlich noch nicht untergekommen.
    Allerdings hatte ich schon zwei gebrochene Bedienachsen für die Potis.
    Im Test-Mode kann die Poti-Position getestet werden.
    dazu die ON-OFF-Taste gedrückt halten und gleichzeitig das Poti für die Kaffeestärke drehen.
    Am Links-Anschlag leuchtet die 1Tasse-LED
    In der Mittelstellung leuchtet die 2 Tassen-LED
    Am Rechts-Anschlag leuchtet die Dampf-LED

    Grüße TeKa

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TeKa ()

  • Hallo TeKa!


    Danke für den Tipp! Im Testmodus hat das Mahlwerk ja funktioniert. Und auch der Test für die Poti-Position, wobei ich das mit der alten Bedienplatine nicht mehr versucht habe. Nur im normalen Betrieb nicht.
    Um nicht vergeblich weiter herumzudoktern, habe ich die Maschine zum Service gebracht. Der Fehler lag laut Reparaturbetrieb an der Leistungsplatine.
    Heute soll ich sie wieder zurückbekommen. Mal sehen.

    Schöne Grüße!
    Bert