Eletta Cappucchino: erst kein Kaffeeauslauf, jetzt macht Pumpe schlapp?

  • Eletta Cappucchino: erst kein Kaffeeauslauf, jetzt macht Pumpe schlapp?

    Hallöchen, ich habe folgendes Problem mit meiner Eletta ECAM 45.36X:

    Anfangs lief kein Kaffee aus dem Kaffeeauslauf, Meldung "zu fein gemahlen"
    Sie mahlt den Kaffee, dann hört man die Pumpe, danach hört es sich an als wenn die Pumpe sich quält und dann aufgibt. Hört sich nach Verstopfung an.
    Mehrfach versucht mit dem Regler grober zu stellen, kein Erfolg.
    Dazu kam dann die Meldung, dass kein Wasser im Wasserkreislauf sei. Auf Heißwasser gedrückt: heißes Wasser kam sofort auf der Düse links vom Kaffeeauslauf

    Danach die Brühgruppe gereinigt, damit hatte ich mal Erfolg als die Meldung früher mal kam. Diesmal kein Erfolg, sah auch alles ziemlich sauber aus.
    Kaffeeauslauf ausgebaut und gereinigt, kein Erfolg.
    Hier den Beitrag Entkalkung des Brühkolbens gefunden, also Entkalker in den Tank. (mit Amidosulfonsäure)
    Ergebnis: beim Spülvorgang das gleiche quälende Geräusch der Pumpe, die erst einige Tropfen und dann nichts mehr aus dem Kaffeeauslauf laufen ließ.
    Dann wieder: kein Wasser im Wasserkreislauf

    Beim Reinigungsvorgang beim ein- oder ausschalten läuft auch nichts durch den Kaffeeauslauf.
    Heißwasser läuft aber super durch.

    Was nun? Was kann ich noch tun? Kann mir vielleicht jemand helfen?
    Werbung
  • Hallo Sternchen2,

    wenn der Heißwasserbezug funktioniert, dann ist das schon mal gut, das bedeutet dass das untere Magnetventil und der Kaffeeboiler durchgängig sind.
    Der Fehler sollte im oberen Brühkolben liegen.
    Ich vermute eine Verkalkung nach dem federbelasteten Auslaufventil.
    Bitte unbedingt auch die Durchgängigkeit des dicken Silikonschlauchs vorne am oberen Brühkolben zur Expansionskammer prüfen.
    Besonders den dünnen Durchlass in die Expansionskammer!
    Wenn hier eine Blockade vorliegt, kann dies auch zu dem beschriebenen Fehlerbild führen.

    Bitte die Daten aus dem Statistik-Menü auslesen und hier angeben.
    Bei über 15.000 Bezügen (Kaffee + Milchgetränke) rate ich dringend zu einem neuen oberen Brühkolben.

    Grüße TeKa
  • Vielen lieben Dank!

    Statistik Menü:
    31939 Kaffee
    Wasser 4545
    Milch 981
    Entkalkung 22 (Aufforderung zum entkalken gibt sie mir nie, mache ich meist alle 3-5 Monate)
    Alter der Maschine: 11.2013

    Nachdem ich mir Brühkolben Austausch Videos angeschaut habe, war ich verzweifelt (weiblich, blond :1f609: ) und habe in einer Werkstatt nach den Kosten für den Brühkolben-Austausch gefragt: 170 Euro. :2639:
    Aufgrund der Fehler Beschreibung ist der Techniker zu 100% davon überzeugt, dass es die Pumpe sein soll. Erklärung: weil kein Wasser in der Abtropfschale landet.

    Als Laie meine ich, das die Pumpe läuft und sich quälend/verstopft anhört und dann aufgibt. Neue Pumpe soll mit Einbau 180 Euro kosten.
    Pumpe kostet im Netz um die 20 Euro, den Austausch könnte ich sogar hinbekommen. Soll auch identisch mit den der Magnifica sein. Da hab ich noch eine defekte im Keller stehen. Ein Reparaturset soll es dafür auch geben.

    Verstopfter Schlauch hört sich für mich aber eher logisch an, aber um den oder die Schläuche reinigen zu können muss ich die Maschine lange heftig zerlegen. Das traue ich mir nicht so richtig zu.
  • Dein Problem klingt tatsächlich nach einer hartnäckigen Verstopfung im Kaffeeweg (z.B. im Ventil oder Schlauch zwischen Brühgruppe und Auslauf). Wenn Heißwasser normal läuft, liegt vermutlich kein Problem an der Pumpe oder Wasserzufuhr vor. Falls die gründliche Reinigung und Entkalkung nicht geholfen haben, hilft oft nur, das Gerät zu öffnen und die Leitungen vorsichtig durchzupusten oder reinigen (kann etwas knifflig sein). Eventuell liegt ein Defekt am Flowmeter oder Magnetventil vor.
  • Hallo,

    bin Spezi auf diesem ECAM-TYP.
    Wo wohnst Du. Keine Angst bin 85 Jahre alt. Würde gern helfen und weiß auch wie. Wenn Du in meiner Nähe wohnst, Südhessen, Nähe Darmstadt, dann könnten wir gemeinsam das Problem lösen und Du lernst eine Menge über Deine Maschine. Wenn nicht, könntest Du mir das gute Stück auch zuschicken und ich mache Fotos von der Reparatur.
    Nun liegt der Ball in Deinem Feld, wie man so schön sagt.

    Wenn Du mehr über mich wissen willst und um Dir die Angst zu nehmen, dann google doch mal unter Buchautor Heinz Hofmann "Ein Kriegskind packt aus"

    Mit freundlichen Grüßen
    heihof1
  • Hallöchen Stermchen2,

    auf mein großzügiges Angebot habe ich bisher keine Antwort erhalten. War versehentlich davon ausgegangen, dass sich hinter dem Pseudonym eine Frau verbirgt, der ich die Sorge nehmen wollte vor mir Angst haben zu müssen. Gehe mal davon aus, dass sich das Kaffeemaschinenproblem erledigt hat, weil sich eine andere Lösung ergeben hat.
    Wenn man in diesem Forum Hilfe erwartet, dann sollte man auch auf Hilfsangebote reagieren, das gebietet die Höflichkeit. Wenn nicht, könnte es dazu führen, dass es keine Hilfe mehr gibt, weil die Helfenden frustriert sind.

    MfG
    heihof1