Hallo,
ich habe keine Ahnung von KVA. Jetzt habe ich einen Jura Impressa C5, den ohne Standby, geschenkt bekommen.
Der Kaffee hat grauenvoll geschmeckt. Wässrig und total bitter.
Ich habe das Gerät überall wo ich hin kam gereinigt, das Reinigungsprogramm, das Entkalkungsprogramm und eine Reinigung des Mahlwerks gemacht.
Der Kaffee hat sich schon mal verbessert, ist aber immer noch wässrig und bitter.
Zum testen habe ich erst mal nur Bohnen von Melitta genommen.
Ist das ganze jetzt nur noch eine Frage von Bohnen und Einstellaungen, oder sollte ich das Gerät öffnen und Dinge manuell reinigen und warten?
Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzerin den KVA nicht gut behandelt hat. Er war wirklich eklig.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips,
Thore
ich habe keine Ahnung von KVA. Jetzt habe ich einen Jura Impressa C5, den ohne Standby, geschenkt bekommen.
Der Kaffee hat grauenvoll geschmeckt. Wässrig und total bitter.
Ich habe das Gerät überall wo ich hin kam gereinigt, das Reinigungsprogramm, das Entkalkungsprogramm und eine Reinigung des Mahlwerks gemacht.
Der Kaffee hat sich schon mal verbessert, ist aber immer noch wässrig und bitter.
Zum testen habe ich erst mal nur Bohnen von Melitta genommen.
Ist das ganze jetzt nur noch eine Frage von Bohnen und Einstellaungen, oder sollte ich das Gerät öffnen und Dinge manuell reinigen und warten?
Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzerin den KVA nicht gut behandelt hat. Er war wirklich eklig.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips,
Thore