Neu
Hallo,
Ich habe von einem Freund ein ESAM 4400 in einem schlimmen Zustand bekommen.
Maschine war total verschmutzt und verkalkt.
Folgende Defekte lagen vor:
Die Dichtungen im oberen Brühkolben und der entnehmbaren Brüheinheit waren komplett verschlissen.
Fast alle Druckleitungsdichtungen wiesen Undichtigkeiten auf.
Magnetventil am Dampfboiler defekt und undicht.
Anschlüsse Dampfboiler undicht.
Bei diesen Maschinen liegen zwei Besonderheiten vor:
1. Die Temperatur des Dampfboilers wird nicht über einen zweiten NTC-Temperatursensor der
Leistungsplatine gemessen und geregelt. Die Temperaturregelung übernimmt ein Bimetallregler direkt auf
der Dampfheizung. Zusätzlich sitzt auf der Dampfheizung noch ein Temperaturbegrenzer. Vermutlich
schaltet die Leistungselektronik bei Dampfanforderung die Dampfheizung über ein Relais ein, und wartet
dann eine in der Leistungselektronik festgelegte Zeit, die die Dampfheizung für das Aufheizen benötigt.
2. Das Magnetventil dient allem Anschein nach nur zum Ablassen von heißem Dampf und Überdruck nach
dem Dampfbezug. Das Magnetventil wird am Ende des Dampfbezugs von der Leistungselektronik
angesteuert.
Wer die Dampffunktion nicht benötigt kann folglich die komplette Einheit aus Halteblech mit
Dampfheizung, Magnetventil und allen Anschlussleitungen bis zur Leistungsplatine entfernen.
Durch diesen Umbau werden viele Fehler- und Undichtigkeitsursachen bei dieser Maschine beseitigt, was
sich positiv auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Maschine auswirkt.
Beim Brühvorgang konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Die Maschine brüht nach gründlicher
Reinigung und Revision wieder problemlos heißen und sehr guten Kaffee.
ACHTUNG!
Dieser Umbau erfolgt auf eigene Gefahr und setzt elektrotechnische Fähigkeiten voraus!
Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden und Gefahren, die sich durch diesen Umbau oder
unfachmännische Durchführung ergeben.
Der Umbau sollte genauso auch an der ESAM 4300, ESAM 3400 und ESAM 3300 funktionieren, da die
Funktionalität der Dampfheizung und des Magnetventils vergleichbar sind
Grüße TeKa
Ich habe von einem Freund ein ESAM 4400 in einem schlimmen Zustand bekommen.
Maschine war total verschmutzt und verkalkt.
Folgende Defekte lagen vor:
Die Dichtungen im oberen Brühkolben und der entnehmbaren Brüheinheit waren komplett verschlissen.
Fast alle Druckleitungsdichtungen wiesen Undichtigkeiten auf.
Magnetventil am Dampfboiler defekt und undicht.
Anschlüsse Dampfboiler undicht.
Bei diesen Maschinen liegen zwei Besonderheiten vor:
1. Die Temperatur des Dampfboilers wird nicht über einen zweiten NTC-Temperatursensor der
Leistungsplatine gemessen und geregelt. Die Temperaturregelung übernimmt ein Bimetallregler direkt auf
der Dampfheizung. Zusätzlich sitzt auf der Dampfheizung noch ein Temperaturbegrenzer. Vermutlich
schaltet die Leistungselektronik bei Dampfanforderung die Dampfheizung über ein Relais ein, und wartet
dann eine in der Leistungselektronik festgelegte Zeit, die die Dampfheizung für das Aufheizen benötigt.
2. Das Magnetventil dient allem Anschein nach nur zum Ablassen von heißem Dampf und Überdruck nach
dem Dampfbezug. Das Magnetventil wird am Ende des Dampfbezugs von der Leistungselektronik
angesteuert.
Wer die Dampffunktion nicht benötigt kann folglich die komplette Einheit aus Halteblech mit
Dampfheizung, Magnetventil und allen Anschlussleitungen bis zur Leistungsplatine entfernen.
Durch diesen Umbau werden viele Fehler- und Undichtigkeitsursachen bei dieser Maschine beseitigt, was
sich positiv auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Maschine auswirkt.
Beim Brühvorgang konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Die Maschine brüht nach gründlicher
Reinigung und Revision wieder problemlos heißen und sehr guten Kaffee.

ACHTUNG!
Dieser Umbau erfolgt auf eigene Gefahr und setzt elektrotechnische Fähigkeiten voraus!
Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden und Gefahren, die sich durch diesen Umbau oder
unfachmännische Durchführung ergeben.
Der Umbau sollte genauso auch an der ESAM 4300, ESAM 3400 und ESAM 3300 funktionieren, da die
Funktionalität der Dampfheizung und des Magnetventils vergleichbar sind
Grüße TeKa