[ESAM 3000] Mahlwerk ohne Ausbau feiner einstellen

  • [ESAM 3000] Mahlwerk ohne Ausbau feiner einstellen

    Hallo,

    ich weiß, dass bei meiner EAM 3000 einmal der Mahlgrad auch bei feinster Einstellung zu grob war und die Pumpe das Wasser in 10 s ohne große Gegenwehr durch den gemahlenen Kaffee gepresst hat. Ich weiß auch noch, dass ich den Mahlgrad über die Standard-Einstellung hinaus feiner eingestellt habe, ohne dabei das Mahlwerk komplett auszubauen, habe mir aber nicht genau aufgeschrieben, wie das ging. Auch hier finde ich immer nur Anleitungen für eine Justage am ausgebauten Mahlwerk.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke :1f642:

    Viele Grüße

    André
    Werbung
  • Hat sich erledigt...:

    Wenn man den Bohnenbehälter herausgenommen hat, kann man auch im eingebauten Zustand des Mahlwerkes nach Drehen des Einstellrades in die mit eingebautem Bohnenbehälter nicht zugängliche, gröbste Bohneneinstellung den oberen (äußeren?) ringförmigen Mahlstein entfernen. Der Kunststoffring, der die Verzahnung der Zahnräder in ihrer Position zueinander blockiert, ist dann ausreichend flexibel, so dass man das kleine Zahnrad in der markierten, werksseitigen 0-Position unter elastischer Verformung des Rings gerade so weit anheben kann, dass man es zahnweise gegenüber dem großen Zahnkranz versetzen kann, ohne dafür den Ring ausbauen zu müssen.

    Wieder ganz nach grob, Mahlstein wieder rein und alles wieder zusammenbauen. Das war's schon :1f609:

    André