Delonghi Magnifica S – Kaffee läuft unten links aus (nicht Wasser)

  • Delonghi Magnifica S – Kaffee läuft unten links aus (nicht Wasser)

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit meiner Delonghi Magnifica S und komme einfach nicht weiter. Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem.

    Sobald ich Kaffee mache, läuft unten links unter der Maschine Kaffee aus, nicht nur ein paar Tropfen, sondern so viel, dass sich unter der Maschine eine Pfütze bildet. Das zieht sich von vorne links bis nach hinten links durch.

    Ich habe daraufhin die Seitenklappe geöffnet und während des Bezugs beobachtet, was passiert. Es scheint nicht von den sichtbaren Schläuchen zu kommen – die sehen soweit in Ordnung aus (auch wenn einer etwas verschmutzt ist). Stattdessen sieht man, dass von oben rechts im Inneren langsam Kaffee herunterläuft. Dieser sammelt sich unten und tritt dann mit der Zeit durch kleine Öffnungen nach außen aus.

    Ich habe schon im Netz gesucht, aber überall geht es nur um auslaufendes Wasser, nicht um Kaffee. Vielleicht hatte ja jemand dasselbe Problem oder weiß, welches Bauteil hier undicht sein könnte (Brühgruppe, Dichtungen, Verteilerblock o. ä.)?

    Ich hänge Fotos und Videos an, auf denen man sieht, wo der Kaffee austritt.
    Bin für jeden Hinweis dankbar – langsam verzweifle ich an dem Ding.

    Viele Grüße
    Bilder
    • 20251101_140623.jpg

      152,15 kB, 900×675, 29 mal angesehen
    • 20251101_140619.jpg

      141,16 kB, 900×675, 10 mal angesehen
    • 20251101_140616.jpg

      125,32 kB, 900×675, 12 mal angesehen
    • 20251101_140611.jpg

      136,85 kB, 900×675, 10 mal angesehen
    • 20251101_140604.jpg

      161,13 kB, 900×675, 11 mal angesehen
    • 20251101_140600.jpg

      176,74 kB, 900×675, 12 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo,
    die Maschine ist ziemlich genau 4 Jahre alt.
    Der Druckablass vom Heißwasserhahn in die Kondensationskammer ist stark verkalkt.
    Auch der Auslass in die Tropfschale scheint stark verkalkt.
    Ich gehe vom Zustand der Maschine davon aus, dass sie entweder selten entkalkt wurde, oder in einem Büro steht.
    Der Wasseraustritt kommt vermutlich vom verkalkten Auslass in die Tropfschale, hier läuft dadurch das Kondenswasser hinten am roten Auffangschälchen vorbei.
    Nach meiner Einschätzung sind entweder die Dichtungen im oberen Brühkolben verschlissen, oder die Kondenskammer ist voll mit Schmotter, was ebenfalls zu einer braunen Verfärbung des austretenden Wasser führen kann.
    Ich würde den oberen Brühkolben, oder besser gleich die ganze Maschine überholen und die Kondensationskammer und den Auslass in die Tropfschale reinigen.

    Grüße TeKa
  • TeKa schrieb:



    Der Druckablass vom Heißwasserhahn in die Kondensationskammer ist stark verkalkt.
    Auch der Auslass in die Tropfschale scheint stark verkalkt.
    Ja, das ist auch ziemlich normal bei den Kisten, weil da mehr Wasserdampf durchgeht als Wasser. Daher verkalkt bzw. verschmutzt auch immer der Übergang vom Heißwasserventil zur Expansionskammer so stark. Bei mir kommt da immer ein kleiner O-Ring drauf. Der darf nur nicht zu groß sein. da man sonst das Heißwasserventil nur mit Spannung eingebaut bekommt.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: