Delonghi Magnifica EAM 3200S Fehleranzeige 1Tasse ,2Tassen, Warndreieck Hiiiiiiiilfeeeeee !!!!!!!!!!!!

  • Delonghi Magnifica EAM 3200S Fehleranzeige 1Tasse ,2Tassen, Warndreieck Hiiiiiiiilfeeeeee !!!!!!!!!!!!

    Hallo,
    habe eine Delonghi EAM 3200S.[img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]
    Mein Problem: Maschine machte einen riesigen Knall (wie beim Kurzschluss) war aber keiner. Die Brühgruppe war ganz nach oben gefahren und steckte fest.
    Habe unten das Gerät geöffnet und den Motor von Hand gedreht, damit ging die Brühgruppe wieder runter. Man kann sie jetzt auch wieder entnehmen. Also alles wie vorher auch. Mein Problem ist folgendes. 1Tasse, 2Tassen und Warndreieck rot leuchten konstant. Gerätezustand nach einstecken des Steckers und an-Aus -Schalter betätigt.
    Wer kann mir helfen????
    Vielen Dank im Voraus[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]
    Helmut[img]wcf/images/smilies/blumen.gif[/img]
    Werbung
  • Probier mal, was im Testmodus funktioniert: kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=1087
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Im Testmodus geht das Mahlwerk, die Potieinstellungen funktionieren, aber die BG kann ich weder hoch noch runterfahren.
    Bitte um weitere Hilfe.[img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]
    Danke und Liebe Grüße aus Leer Ostfriesland
    Helmut[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]
  • Hallo Helmut, jetzt brauchst du ein Meßgerät, um zu messen ob Spannung am Motor ankommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Erledigt
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan () aus folgendem Grund: da hatte jemand gespamt, wurde jetzt gelöscht

  • Hallo Stefan,
    ich werde mir ein Meßgerät besorgen, damit ich die Spannung messen kann. kann aber etwas dauern. Sobald ich es habe werde ich dic noch einmal kontaktieren um zu fragen was ich alles abbauen muß um die Spannung messen zu können.
    Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.[img]wcf/images/smilies/blumen.gif[/img]
    Helmut[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]
  • Vermutlich ist der obere Endschalter defekt, der Motor ist auf Block gefahren und hat die Leistungsplatine geschossen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Da der Helmut aus Versehen ins andere Forum geschrieben hat und meint, er kann hier nichts mehr reinschreiben:
    Helmut, du bist seit gestern registriert. D.h. der Thread wurde vom Gästeforum (wo man auch als nicht registrierter schreiben kann) hier in das normale Forum verschoben. Du mußt dich hier wieder einloggen, dann kannst du mir schreiben. Wenn du dein Paßwort vergessen hast, laß dir ein neues schicken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    der Thread wurde vom Gästeforum (wo man auch als nicht registrierter schreiben kann) hier in das normale Forum verschoben

    das machen wir immer, wenn in dem jeweiligen Thread seit 14 Tagen nichts mehr geschrieben wurde (Grund: wollen das Gästeforum nicht zu sehr aufblähen) oder wenn der Threadersteller sich inzwischen registriert hat.

    LG
    Helmut :2615:
  • Hallo Helmut, da biste ja wieder! :thump:
    Schreib halt mal, wo du wohnst, vielleicht ist ja ein Mitglied in der Nähe.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Helmut aus Ostfriesland schrieb:

    ich wohne in 26789 Leer/Ostfriesland.


    Ich komm gleich mal vorbei, ooops schlappe 572,83 km. :1f624: :1f624:

    Vielleicht meldet sich ja jemand.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Manchmal hilft auch die stupide Suche per Google: kaffeemaschinen-macher.de/html/plz_2.html

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Stefan,
    habe heute den Kostenvoranschlag für die Reparatur meiner Kaffeemaschine bekommen. das ganze soll schlappe 219,00 Euro kosten. Da glaube ich kann ich mir besser eine Neue kaufen.[img]wcf/images/smilies/mad.gif[/img]
    Der Preis erscheint mir sehr hoch. Hast du eine Empfehlung für mich welche einigermaßen preiswerte Maschine würdest du mir empfehlen.Die Maschine wird nur im Privathaushalt genutzt. Muß aber ordentlichen Kaffee machen .

    Vielen Dank im Voraus,
    Gruß aus Ostfriesland
    Helmut[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]
  • In der günstigen Preisklasse gibt es keine Alternative zu Delonghi. Ich weiß ja nicht, ob du wieder eine DL nehmen würdest.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!