Kaffee zu dünn - sehr kurzer Mahlvorgang - EAM 3500 S

  • Kaffee zu dünn - sehr kurzer Mahlvorgang - EAM 3500 S

    Moinsen!
    Bin grade durch Google auf euch hier gestoßen und hab mich munter durchs Forum geklickt um mein Problemchen zu lösen.
    Eigentlich macht die kleine alles wie sie soll. Nur ist mir aufgefallen das die Mahlgeräusche nicht mehr so lang sind wie ich es in Erinnerung habe.
    Da ich vor kurzem auf andere Bohnen umgestiegen bin hab ich das "seichtere" Aroma auf auf diesen Umstand geschoben und nur den Mahlgrad von 4,5 auf 3,5 geändert und von mildem auf normales Aroma geändert.
    Geändert hat sich nicht viel. Nun ist mir aufgefallen das die Dauer des Mahlvorgangs mir bedeutend kürzer erscheint als noch vor 4 wochen. Des Weiteren ist mir aufgefallen das ich im Vergleich zu damals viel mehr gemahlenes Kaffepulver unter der Brühgruppe, also rechts neben dem eigentlichen Kaffeesatzbehälter habe.

    Laienhaft würde ich behaupten das dort wohl irgendwo ein schalter oder sensor sein muss der die pulvermenge auf der Brühgruppe misst und jetzt verdreckt ist. ich finde dort aber nichts.
    ich euch das Problem bekannt? Was genau passiert wenn ich mir nen cappucino mache? ich denke doch das pulver fällt durch das vertikale Fallrohr direkt auf die Brühgruppe und muss dort gemessen werden oder?

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar der mir wieder meinen "Hallo Wach"-Morgendrink liefert.

    Es handelt sich um eine EAM3500S knapp 3 Jahre alt. Tägliche Cappucinomenge etwa 15 Tassen.

    Vielen dank im voraus

    Gruß vom Micha
    Werbung
  • Hallo Helmut,
    vielen Dank für die Schnelle Antwort. Hab mir die Zerlegeanleitung grade mal angesehen und werd das gute Stück dann mal auseinanderschrauben.
    Du sagtest der Mahlvorgang ist Zeitgesteuert. Bedeutet es das ich die Pulvermenge nur durch die "Aromaeinstellung" steigern kann?
    Wobei, wenn die Brühgruppe schwergängig ist, erklärt es ja schon wieso ein Teil des Pulvers auf dem Boden landet und nicht auf dem Träger.
    Wo bekommt man so ein lebensmittelechtes Fett her? doch sicher nicht im normalen baumarkt oder?

    Danke und Gruß micha