Hallo,
ich besitze seit 3 Jahren eine ESAM 4500, die seit einiger Zeit zunehmend nur noch lauwarmen Cappuccino zubereitet. Normalerweise ist Cappuccino ja mindestens 60°C 'heiß', aber hier liegt die Temperatur oftmals (weit) unter 50°C, was ich als deutlich zu lau empfinde. Ich muss den Cappuccino anschließend noch in die Mikrowelle stellen, was ja nicht Sinn der Sache sein kann. Espresso hat übrigens eine Temperatur von über 80°C, daran kanns also nicht liegen. Es muss mit der Dampferzeugung zusammenhängen.
Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank,
Torsten
ich besitze seit 3 Jahren eine ESAM 4500, die seit einiger Zeit zunehmend nur noch lauwarmen Cappuccino zubereitet. Normalerweise ist Cappuccino ja mindestens 60°C 'heiß', aber hier liegt die Temperatur oftmals (weit) unter 50°C, was ich als deutlich zu lau empfinde. Ich muss den Cappuccino anschließend noch in die Mikrowelle stellen, was ja nicht Sinn der Sache sein kann. Espresso hat übrigens eine Temperatur von über 80°C, daran kanns also nicht liegen. Es muss mit der Dampferzeugung zusammenhängen.
Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank,
Torsten