Welcher KVA für mich?

    • Bin beim stöbern auf folgenden Bericht gestossen:

      guenstiger.de/Preisvergleich/D…Ohne_Probleme_189118.html

      Insbesondere der Teil mit dem weitern/nachträglichen Kaffeebezug hat mich aufhorchen lassen.
      Aber entweder hab ich's nicht richtig verstanden oder bin einfach zu blög dazu - kann das hier vielleicht jemand bestätigen/testen?!
      Männer sind wie kleine Kinder - nur die Spielzeuge werden teurer... :D
    • Das funktioniert ohne Probleme, steht das nicht sogar so in der Bedienungsanleitung (bin jetzt zu faul nachzuschauen :1f609: )? Du darfst halt nicht warten, bis die Maschine aufhört zu pumpen, sondern kurz vor Ende auf die Bezugstaste drücken und so lange gedrückt halten, bis Du genug in der Tasse hast.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • In der BDA hab ich nichts gefunden - oder überlesen... :1f644:

      Wenn ich vor Bezugende drücke, dann stoppt die Maschine den Wasserzulauf, wenn ich drücke nachdem der Fortschrittsbalken voll ist (Durchlauf gestoppt), dann bereitet die Maschine einen neuen Kaffee...
      ich werds noch mal ausprobieren - vielleicht erwische ich ja den "magischen Moment" :1f602:
      Männer sind wie kleine Kinder - nur die Spielzeuge werden teurer... :D