Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten uns einen VA zulegen.
Haben uns eigentlich schon für die Delonghi ESAM 5600 entschieden, sind aber heute auf die Melitta Caffeo Ci gestoßen.
Habe Melitta bis jetzt nicht mit Kaffee-VA in Verbindung gebracht sondern eher mit Filterkaffee, aaaber:
- Optisch super
- One-Touch Funktion für alle Kaffee Variationen
- Komplett Herausnehmbare Brühgruppe
- Komplett und vor allem einfach zerlegbares Milchsystem (wegen Schimmelgefahr usw.)
- 4 Speicherplätze für eigenen Kaffee
- Milch- oder Kaffeemenge auch während der Zubereitung regelbar
- kann durch das betätigen einer Taste 2 Latte Machiatto oder sonst was gleichzeitig machen
- Das innenleben soll vom selben hersteller wie Jura sein (oder so ähnlich)
- Garantie 2 Jahre oder 7000 Brühungen
- kostet 200 Euro weniger als die Delonghi
Nun sind wir uns unsicher.
Überall findet man was zu Delonghi aber nichts zu Melitta (die Caffeo Ci ist relativ neu). Bezahlt man bei DElonghi evtl. nur den Namen bzw. bekommt bei Melitta mehr für weniger Geld? Oder wo ist der Vorteil bzw. Nachteil bei der DeLonghi?
Hat einer evtl. schon Erfahrung mit der Melitta Caffeo Ci und kann mir/uns die Entscheidung etwas leichter machen?
Sind für jede Hilfe dankbar! :verneig:
Gruß,
pi3t
meine Frau und ich möchten uns einen VA zulegen.
Haben uns eigentlich schon für die Delonghi ESAM 5600 entschieden, sind aber heute auf die Melitta Caffeo Ci gestoßen.
Habe Melitta bis jetzt nicht mit Kaffee-VA in Verbindung gebracht sondern eher mit Filterkaffee, aaaber:
- Optisch super
- One-Touch Funktion für alle Kaffee Variationen
- Komplett Herausnehmbare Brühgruppe
- Komplett und vor allem einfach zerlegbares Milchsystem (wegen Schimmelgefahr usw.)
- 4 Speicherplätze für eigenen Kaffee
- Milch- oder Kaffeemenge auch während der Zubereitung regelbar
- kann durch das betätigen einer Taste 2 Latte Machiatto oder sonst was gleichzeitig machen
- Das innenleben soll vom selben hersteller wie Jura sein (oder so ähnlich)
- Garantie 2 Jahre oder 7000 Brühungen
- kostet 200 Euro weniger als die Delonghi
Nun sind wir uns unsicher.
Überall findet man was zu Delonghi aber nichts zu Melitta (die Caffeo Ci ist relativ neu). Bezahlt man bei DElonghi evtl. nur den Namen bzw. bekommt bei Melitta mehr für weniger Geld? Oder wo ist der Vorteil bzw. Nachteil bei der DeLonghi?
Hat einer evtl. schon Erfahrung mit der Melitta Caffeo Ci und kann mir/uns die Entscheidung etwas leichter machen?
Sind für jede Hilfe dankbar! :verneig:
Gruß,
pi3t
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pi3t ()