EAM 3500S Automatic Cappucino - Allgemeine Störung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 3500S Automatic Cappucino - Allgemeine Störung

    Hallo Zusammen

    ich verzweifle langsam die 3500S will einfach nicht mehr.
    Einschalten - Auto Diagnose - Aufheizen - Allgemeine Störung :2639:

    1) Obere Brühgruppenheizung mit Tempsensor getauscht, da Heizung 0 OHM
    2) Temperatursicherung 318°C (die in der Mitte des Dampfheizers) getauscht da kein Durchgang, gleichfalls Temperatursensor getauscht.
    3) Brühgruppe zerlegt gereinigt, gefettet, d.h. sie ist leichtgängig.

    Eigentlich sollte Sie ja jetzt wieder, will aber nicht.
    Einschalten - Auto Diagnose - Aufheizen - Allgemeine Störung :2639:
    Obere Brühgruppe und Dampfheizer werden warm

    Die erweiterte Diagnose (große und kleine Tasse, Stecker in Steckdose)
    - Brühgruppe fährt den vollen Weg alle Endschalter werden betätigt
    - alle Magnetventiele werden angesteuert
    - Pumpe baut Druck auf

    Hat noch jemand einen Tip??

    Ich will endlich wieder Kaffffffeeeeeeeeeeeee :2639:

    Vielen Dank
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lagun ()

  • Eigentlich deutet ja wieder alles auf ein Heizungsproblem hin, aber eigentlich hast du ja alles defekte gew. Die beiden Heizungen werden ja warm. Übrigens ist das, was du als obere Brühgruppe bezeichnest, der Thermoblock (TB). Da an beiden Heizungen ein Schaden war und jetzt immer noch ein Fehler gemeldet wird, tippe ich auf die Leistungselektronik.
    Hast du Wärmeleitpaste für den Temperatursensor verwendet?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Was aber, wenn die Auswertung der Temperaturfühler nicht stimmt? Bis jetzt hatte sich der "Allgemeine Fehler" immer entweder auf die Heizung oder die BG bezogen. Ich würde auf alle Fälle vorher mal noch die Reedplatine wechseln, denn die ist nicht so teuer.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • lagun schrieb:

    Kann mann die Reedplatine messen?

    kaffeeonkel hat mal dazu geschrieben:
    "Kann man messen, ob die Reed-Platine Defekt ist?
    Ja, Ich mache das über die Widerstandsmessung, glaube mich zu erinnern ca 50 Ohm zwischen den Kontakten .... am Stecker.
    Defekte Reed-Platine hat 0 Ohm, also Durchgang."

    Ich selber habe das noch nicht überprüft.

    lagun schrieb:

    Wenn ich nochmal was tausche und das Dingns nicht geht wird meine Regierung endgültig ungehalten

    Regierungen kann man stürzen! :1f602: Bis jetzt hast du nur defekte Teile getauscht, also nichts falsch gemacht. Die Reedplatine kostet 7,95 + Versand. kva-service.de/shop/product_in…nantrieb-eam-u--esam.html
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan

    Endlich wieder dazugekommen, Ersatzteile bestellt und eingebaut, geht nicht und dann den Fehler gefunden.
    OHHH Mann, man sollte Ingenieuren verbieten zu schrauben ;*)
    Habe den NTC vom Thermoblock und der Dampfheizung vertausch!!

    Immerhin hat sie jetzt nach 18 Tsd Bezügen nen neues Selenoidventiel und nen neue Reedplatine sowie den Feinstfilter zusätzlich spendiert bekommen ;*)

    Und der Sturz der Regierung war auch nicht mehr nötig!

    Vielen Dank für die Hilfe!!

    Michi
  • Hallo Michi,

    Stefan schrieb:

    Bis jetzt hast du nur defekte Teile getauscht, also nichts falsch gemacht.

    Da habe ich dann was falsches gesagt! :floet:

    lagun schrieb:

    OHHH Mann, man sollte Ingenieuren verbieten zu schrauben

    Wenn das der Gregor liest! :1f602: :1f602: :1f602:
    Aber Danke für deine ehrliche Rückmeldung, hätte auch nicht ein jeder gemacht. Aber so was kann passieren, Hauptsache du kannst vor Weihnachten wieder deinen Kaffee geniesen. :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Hallo Michi,

    Stefan schrieb:

    Bis jetzt hast du nur defekte Teile getauscht, also nichts falsch gemacht.

    Da habe ich dann was falsches gesagt! :floet:

    lagun schrieb:

    OHHH Mann, man sollte Ingenieuren verbieten zu schrauben

    Wenn das der Gregor liest! :1f602: :1f602: :1f602:

    Soll er's lesen, ich stehe dazu :1f609:


    Aber Danke für deine ehrliche Rückmeldung, hätte auch nicht ein jeder gemacht. Aber so was kann passieren, Hauptsache du kannst vor Weihnachten wieder deinen Kaffee geniesen. :1f37b:


    Na ich dachte, es gibt noch mehr von der Sorte wie mich! :1f602: :1f602: :1f602:

    Wenigstens wir die Zeit jetzt "staad" :1f609: Es gibt wieder Kaffe und meine Regierung ist auch zufrieden! :floet:

    Schönen 2. Advent an alle
    Michi
  • lagun schrieb:

    Soll er's lesen, ich stehe dazu

    Dir ist aber schon bewusst, wer den Finger am Hauptschalter des Forums hat? :1f602:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL